Wir stellen uns vor
Das Maria-Josef-Hospital Greven ist als Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit rund 200 Betten mit den Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie sowie Wirbelsäulenchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie Innere Medizin und Senologie mit Brustzentrum. Die HNO wird als Belegabteilung geführt. Eine radiologische Praxis mit allen diagnostischen Verfahren ist dem Krankenhaus unmittelbar angeschlossen. Die Intensivstation verfügt über acht Bettenplätze und wird interdisziplinär geführt.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
- Sie tragen die Verantwortung für die strategische Planung und Weiterentwicklung der Ihnen verantworteten pflegerischen Bereiche. Dies umfasst unter anderem die Einführung neuer Pflegestandards, Personalentwicklung sowie die Anpassung an gesetzliche Vorgaben.
- Sie stellen sicher, dass Strukturvorgaben eingehalten sind, die sich beispielweise aus Zertifizierungsverfahren oder aber Qualitätsansprüchen ergeben.
- In enger Zusammenarbeit mit den Pflegefachleitungen und Mitarbeitenden gestalten Sie Veränderungsprozesse aktiv mit.
- Gemeinsam mit der Pflegedirektion betrachten Sie aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Gesundheitswesen und entwickeln dafür gemeinsame Lösungsstrategien.
- Sie sind verantwortlich für die strategische Ausrichtung Ihrer pflegerischen Fachbereiche und vertreten diese gegenüber anderer Berufsgruppen.
- Sie sind übergeordnet für die Personaleinsatzplanung sowie das Ausfallmanagement Ihrer pflegerischen Verantwortungsbereiche zuständig.
- Regelmäßige Personalentwicklungsgespräche gehören zu Ihrem Aufgabenbereich. Beispielweise führen Sie Mitarbeitergespräche zur Förderung der beruflichen Entwicklung durch.
- Durch die Erhebung und Analyse von Pflegekennzahlen gewährleisten Sie eine qualitativ hochwertige und wirtschaftliche Patientenversorgung entsprechend den Pflegeleitlinien der St. Franziskus-Stiftung.
- In enger Absprache unterstützen Sie die Pflegefachleitungen bei der Leitung von Teamsitzungen und Urlaubsbesprechungen.
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Sie besitzen eine fundierte Ausbildung in einem pflegerischen Beruf und haben umfassende Kenntnisse sowie Berufserfahrungen im Pflegebereich.
- Idealerweise haben Sie ein Studium im Bereich Pflegemanagement abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Leitungsqualifikation.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrungen in einer Leitungsposition und haben ausgeprägte Kenntnisse im Qualitätsmanagement und Projektmanagement.
- Durch partizipatives Management führen Sie Ihr Team, indem Sie die Mitarbeitenden aktiv in Entscheidungsprozesse einbeziehen und deren Eigeninitiative fördern.
- Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein treiben Sie die Weiterentwicklung und Umsetzung der strategischen Ziele im Pflegebereich voran.
- Mit Leidenschaft unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden sowohl in ihrer beruflichen als auch persönlichen Entwicklung und tragen zur Förderung einer positiven Teamkultur bei.
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Eine Tätigkeit im Team – wir pflegen als christliches Krankenhaus ein wertschätzendes Miteinander.
- Eine Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien.
- Arbeiten in der 5-Tage-Woche in Kernarbeitszeit und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten.
- Eine gezielte Personalentwicklung, auf individueller Basis abgestimmt, mit vielfältigen internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Das Dienstradleasing JobRad.
- Das Job-Ticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
- Vergünstigte Parkmöglichkeiten.
- Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Betriebssportangebote, freier Fußballtreff und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen).
Davon profitierst du stiftungsweit
- Job mit Sinn
- Perspektiven
- Fort- und Weiterbildung
- Faire Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus
- Spirituelle Auszeit