Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine soziale Einrichtung in Wiesbaden sucht eine pädagogische/pflegerische Fachkraft zur Unterstützung von Klient*innen im Alltag. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit verfügbar und erfordert Empathie sowie soziale Kompetenz. Die Aufgaben umfassen die Unterstützung bei Alltagsaktivitäten und die Erstellung individueller Förderpläne. Angebote umfassen eine verantwortungsvolle Tätigkeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Pädagogische / pflegerische Fachkraft (m/w/d) / Lebenshilfe Wiesbaden e.V. / Dotzheim
In Voll- oder Teilzeit 20-39 Std./Woche. In unserem Wohnhaus Dotzheim sind ab sofort mehrere Stellen als Pädagogische / pflegerische Fachkraft (m/w/d) in Voll– oder Teilzeit zu besetzen.
Wohnhaus Dotzheim
In unserem neu errichteten Wohnhaus Dotzheim, dem Rolf - Wachendorff – Haus für intensiv betreutes Wohnen, werden künftig insgesamt 16 erwachsene Menschen mit besonders herausforderndem Verhalten in drei Wohngruppen leben. Ein überwiegender Anteil der Klient*innen wird zukünftig unsere hausinterne Tagesförderstätte besuchen.
*Die TEAM Autismus GmbH & Co. KG ist der einzige offizielle Kooperationspartner des TEACCH autism programs.
Auskünfte vorab erteilt Ihnen gerne unsere Mitarbeiterin Frau Patricia Vasconcelos Moreira unter der 0174/1502992
Oder per Mail an: bewerbung@lebenshilfe-wiesbaden.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte senden an:
Lebenshilfe Wiesbaden e.V.
Albert-Schweitzer-Allee 48
65203 Wiesbaden
Oder per Mail an: bewerbungen@lebenshilfe-wiesbaden.
Weitere Informationen zu unseren Diensten und Einrichtungen finden Sie unter
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein Gespräch mit Ihnen!
Umfassende Diskretion ist ebenso selbstverständlich wie der Schutz Ihrer Daten entsprechend der DSGVO. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens oder auf Widerruf werden alle Daten direkt gelöscht. Durch Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten sowie deren Löschung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens zu.