Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) für das geschützte Setting auf der Hangweide i[...]

Diakonie Stetten e.V.

Kernen im Remstal

Vor Ort

EUR 30.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Diakonie Stetten e.V. sucht engagierte Fachkräfte zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen im Bereich der Wohngruppen. Der Job bietet ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem freundlichen Team mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten und vielfältigen Vorteilen. Die Möglichkeit besteht, von den professionellen Expertise eines interdisziplinären Teams zu profitieren und an Supervisionen teilzunehmen.

Leistungen

Regelmäßige Supervisionen
Bis zu 36 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Job-Rad und Job-Ticket
Preisnachlässe beim Einkaufen
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Freude am Umgang mit Menschen.
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst.
  • Empathische Reaktion auf individuelle Bedürfnisse.

Aufgaben

  • Begleitung und Unterstützung von Klient*innen mit Behinderungen.
  • Assistenz bei der täglichen Pflege der Klient*innen.
  • Organisation und Verwaltung hauswirtschaftlicher Aufgaben.

Kenntnisse

Empathie
Reflexion

Ausbildung

Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog*in oder Pflegefachkraft
Jobbeschreibung

Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Leben Wohnen Kernen.

Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich.
Wir bringen Inklusion ins Leben und begleiten Menschen kompetent und mit Herz. Die Intensivgruppen auf der Hangweide sind Wohnangebote für erwachsene Menschen mit Behinderung und herausforderndem Verhalten. Die Verhaltensauffälligkeiten zeigen sich durch Beeinträchtigungen aus den Bereichen des Autismus-Spektrums, der Kommunikation, der Affektsteuerung und des Zwanges. Ziel der fachlichen Begleitung auf den Intensivgruppen ist es, Strukturen und Strategien zur Alltags- und Krisenbewältigung zu entwickeln und so ein möglichst inklusives und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

WE CARE - was wir für Sie tun

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreicheBenefits:

  • regelmäßige Supervisionen und enge Begleitung durch den einrichtungseigenen interdisziplinären Fachdienst
  • bis zu 36 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Job-Rad und Job-Ticket
  • Preisnachlässe beim Einkaufen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. eGYM Wellpass Zugang zu exklusiven Fitness- und Wellnessangeboten

Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen.

Was Sie Gutes tun
  • Sie arbeiten auf einer Wohngruppe mit erwachsenen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
  • Sie begleiten, unterstützen und fördern die Klient*innen in ihrer täglichen Lebens- und Freizeitgestaltung gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team
  • Sie assistieren bei der täglichen Pflege der Klient*innen
  • Sie übernehmen organisatorische und administrative sowie hauswirtschaftliche Aufgaben
  • Sie arbeiten eng mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen zusammen
Was Sie dafür mitbringen
  • Sie bringen eine Ausbildung als Fachkraft mit als Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog*in, Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und sind aufgeschlossen gegenüber dem besonderen Personenkreis und sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten
  • Sie verfügen über eine gute Reflektionsfähigkeit und können empathisch auf die individuellen Bedarfe der Menschen eingehen
  • Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist kein Muss, alle sind willkommen. Aber es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeitenden unsere christlichen Werte wie Nächstenliebe, Respekt und Verantwortung mittragen und im Berufsalltag leben

Mehr zur Diakonie Stetten e.V. erfahren Sie hier

Alles Wichtige im Überblick

Einstiegszeitpunkt

ab 01.09.2025

Arbeitsort

Hangweide 32, 71394 Kernen

Arbeitsumfang

50 - 100 % (19,25 - 39 Std./Wo.)

Tarifvertrag

AVR Wü

Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Valentin Karlev, Wohnverbundleitung, unter 07151 9402232 und per Mail valentin.karlev@diakonie-stetten.de gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.