Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Unternehmen in der Kinderbetreuung sucht eine Kindergartenbegleitung in Rickenbach für ein Kind mit Diabetes mellitus Typ 1. Die Rolle umfasst die Unterstützung bei der Diabetesüberwachung und -versorgung, sowie die Anleitung im Umgang mit der Erkrankung. Bewerber sollten Deutsch auf B2-Niveau sprechen und ein einwandfreies Führungszeugnis vorlegen können. Eine entsprechende Schulung wird angeboten.
Die Bärenschule ist der Kita- und Schulbegleitdienst der opseo Gruppe. Als marktführendes Unternehmen im Bereich der außerklinischen Kinderversorgung verfügt die opseo Gruppe über eine Vielzahl von Tochterunternehmen, die kranke und schwerstkranke Kinder jeden Alters in unterschiedlichen Lebenssituationen versorgen und pflegen können. Den Kita- und Schulbegleitdienst bieten wir bundesweit unter dem Markennamen Bärenschule an. Die Anstellung erfolgt bei Moki/Bärenschule.
Zum 01.10.2025 suchen wir in 79736 Rickenbachim Kindergarten Villa Wirbelwind eine Kindergartenbegleitung (m/w/d) für ein an Diabetes mellitus Typ 1 erkranktes Kind.
Der voraussichtliche Gesamtstundenumfang beträgt 25 Stunden/Woche.
Die Arbeitszeit ist an den Kitaplan gebunden, derzeit:
Mo-Fr: 07:15-13:30 Uhr
Das Kind oder der Jugendliche hat folgenden Unterstützungsbedarf:
Die Kinder brauchen im Alltag die Unterstützung einer begleitenden Person, die die Diabetesüberwachung und -Versorgung übernimmt. Sie sollen altersentsprechend an einen Umgang mit der Erkrankung herangeführt werden und gleichzeitig einen möglichst normalen Alltag erleben dürfen.
Die Diabetesüberwachung und Insulingabe erfolgt ausschließlich über das Handy (keine Spritze oder Blutentnahme erforderlich). Das Kind trägt eine Pumpe und Sensor.
Vor Anstellung bekommen Sie durch uns eine entsprechende Schulung vom Fachpersonal (Diabetologie).
Ihr ProfilIhnen steht ein/-e Koordinator/-in als Kontaktperson zur Verfügung.
Über Ihre Tätigkeit sind von Ihnen schriftliche Dokumentationen nach unseren Vorgaben anzufertigen.
Die Teilnahme an Fach- und Fallgesprächen, Tagesdokumentation, Verlaufsbericht, Teilnahme an Hilfeplangesprächen, fachlichen Unterweisungen, Pflichtfortbildungen und am Onboarding sind zwingend erforderlich.
Die Teilnahme an Klassenfahrten, Ausflüge und Fortbildungen kann erforderlich sein.
Ihren Urlaub können wir nur in den Zeiten der Schulferien in dem Bundesland der Schule oder der Schließzeiten der Kita gewähren.
Haben wir ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns, wenn Sie für Ihre Kontaktaufnahme/Bewerbung ein digitales Format nutzen. Verwenden Sie bitte unseren „Online Bewerben“ Button.
Sie haben Fragen? Persönlich erreichen Sie uns unter
Tina Bernert
+49 7144 888 400
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzkonform vernichtet. Möchten Sie Ihre Unterlagen dennoch zurückhaben, können Sie diese nach Absprache selbstverständlich gerne bei uns abholen.
Wir freuen uns auf Sie!