Overview
Industrial Services & Cybersecurity – At TÜV Rheinland, in the Industry Service & Cybersecurity business unit, we are looking for talents who are ready to help shape the future of the industry and accompany technological progress. Our focus is on digitalization and networking in the industry, as well as the further international expansion of our services in the field of renewable energy and support for major infrastructure projects. This applies to the functional safety of industrial plants in an era of rapidly increasing interconnectivity of components and machines – the keyword being Operational Technology Security – as well as to energy generation, utilization, and distribution, infrastructure, and network expansion.
Our Core Areas
- Pressure Equipment & Plant Engineering: Inspection, testing, and certification services focusing on pressure equipment such as pressure vessels, boilers, tanks, and piping systems.
- Elevators & Conveyor Technology: Inspection, testing, and certification services for elevators, conveyor belts, escalators, cranes, and machinery.
- Electrical & Building Technology: Evaluation, inspection, testing, and certification services for electrical, mechanical, and electronic systems.
- Industrial Inspection & Material Testing: Comprehensive inspection and testing services for industrial facilities and their materials.
- Infrastructure & Project Management: Project and construction supervision as well as integrated services for infrastructure projects.
- Energy & Environment: Technical support, certification, and testing for renewable energy and sustainable solutions.
- Cybersecurity & Functional Safety: Testing and certification services for industrial automation, IT, and OT security solutions.
Become part of a team that drives innovation and makes the world safer and more connected. With us, you can apply and expand your knowledge and actively shape the industry of the future – in an environment that fosters learning and diversity.
Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten
- Als Mitarbeiter*in im Customer Service übernehmen Sie die komplette kaufmännische Auftragsabwicklung von der Auftragspflege über die Prüfung und Verarbeitung der Sachverständigenleistungen bis zur Rechnungsstellung.
- Sie sind verantwortlich für das kontinuierliche Controlling und die Pflege der Ihnen zugewiesenen Aufträge sowie Projekte (Fakturapotenzial und Werthaltigkeit).
- Sie bearbeiten Rechnungsreklamationen (Annahme, Systempflege, Lösungsfindung), erstellen Zahlungsanforderungen und unterstützen das Forderungsmanagement bedarfsweise bei der Klärung und dem Nachfassen von Forderungen.
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Reisekostenbearbeitung der technischen Mitarbeitenden, die Anlage und Pflege von Prüfobjekten sowie bedarfsweises Erstellen von Berichten nach Vorlage.
- Weitere anfallende administrative Aufgaben runden Ihre Tätigkeit ab (z.B. digitale Ablage der Dokumente, Bedienung und Pflege von Kundenportalen).
Erfahrung & weitere Qualifikationen
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse in der kaufmännischen Auftragsbearbeitung gepaart mit Interesse und gutem Verständnis für technische Zusammenhänge
- Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Eine sorgfältige, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office, SAP/HANA wünschenswert)
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse