Ihre Aufgaben
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar. Die individuelle Situation und der ganz persönliche Kompetenzaufbau der Klienten fordern einen flexiblen Ablauf mit passgenauen Formaten.
- Durchführung von intensivem Job- und Bewerbungscoaching, in Einzel- und Gruppensettings Berufsorientierung
- Beratung zur Selbstorganisation, Alltagsgestaltung, Kinderbetreuung
- Vermittlung von arbeitsmarktrelevanten (Grund-) Kompetenzen
- Vermittlung von Grundlagen der Fachsprache
- Förderung von Selbstwirksamkeitserfahrungen in Kooperation mit unseren Kreativformaten
- Planung, Dokumentation und Reporting der Coaching-Aktivitäten
- Begleitung bei der Praxiserprobung und Unterstützung bei der Suche nach Praxispartnern (Betriebe)
Ihr Profil
- FH- oder BA-Abschluss oder eine abgeschlossene Berufs-Ausbildung oder einschlägige Berufserfahrung in Bereichen wie: Coaching, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Arbeits- und Beschäftigungstherapie, Arbeitsberatung, Berufsberatung, Therapie, Erwachsenenbildung
- Mind. 4 Jahre Berufserfahrung
- Eine empathische, wertschätzende und anerkennende Grundhaltung gegenüber Klienten
- Methodische Fachkenntnisse in Gruppen- und Einzelcoachings, vorzugsweise in der systemischen Beratung
- Erfahrungen in der inklusiven und interkulturellen Arbeit mit erwerbsfähigen Erwachsenen bzw. Erziehenden mit unterschiedlichen Förder- und Unterstützungsbedarfen
- Erfahrung in der Arbeit mit Lernmanagementsystemen (Ilias) und Blended Learning
- Sicherer Umgang mit MS-Office und dem Internet
- Sorgfältige, verbindliche und zuverlässige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Selbstreflexion
Warum wir?