Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Systemadministrator/in (w/m/d)

Leibniz-Gemeinschaft

Deutschland

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein renommiertes Forschungsinstitut in Braunschweig sucht eine/n IT-Systemadministrator/in (w/m/d) zur Unterstützung des IT-Teams. Sie sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung haben. Die Position bietet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung. Bewerbungen sind jederzeit möglich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten.
  • Erfahrungen bei der Störungsanalyse und Fehlerbehebung.
  • Lernfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung.

Aufgaben

  • Verantwortung für Server-Infrastruktur.
  • Betreuung der Netzwerkinfrastruktur.
  • Management der Virtualisierungs- und Storage-Infrastruktur.

Kenntnisse

Eigenständiges Arbeiten
Analytisches Problemlösen
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Interesse an interdisziplinärem Arbeiten

Ausbildung

Hochschulstudium (Informatik) oder Fachinformatiker_in für Systemintegration

Tools

Linux Server-Umgebungen (RHEL/Rocky/Ubuntu)
Proxmox
Shell-Programmierung
Backup-Systeme (Bareos)
HPC-Umgebungen (SLURM)
Jobbeschreibung
Overview

19.05.2025
IT-Systemadministrator/in (w/m/d)
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH (DSMZ), Braunschweig
Die Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT-Systemadministrator/in (w/m/d).

Abteilung/Team

Die Stelle befindet sich in der Arbeitsgruppe Data Center & Network innerhalb der Abteilung Bioinformatik, IT und Datenbanken. Die Vergütung der Position erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TV-L (je nach Qualifikation und persönlicher Eignung). Es handelt sich um ein unbefristete Vollzeitstelle (39.8 h/Woche).

Werden Sie Teil unseres IT-Teams und unterstützen Sie uns dabei, die technischen Herausforderungen einer modernen Forschungseinrichtung zu meistern - gerne auch als Berufseinsteiger_in!

Aufgabenbereiche
  • Server-Infrastruktur
  • Netzwerkinfrastruktur
  • Virtualisierungsinfrastruktur
  • Storage- & Backup-Infrastruktur
  • IT-Sicherheit
  • High-Performance-Computing Infrastruktur
Qualifikationen
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Fachrichtung Informatik) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker_in für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Erfahrung
  • Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Interesse an interdisziplinärem Arbeiten
  • Lernfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Praktische Erfahrungen bei der Störungsanalyse und Fehlerbehebung
  • Zielorientiertes und analytisches Vorgehen bei der Behebung von Problemen
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Weitere Kenntnisse & Erfahrungen
  • Erfahrungen in Linux Server-Umgebungen (RHEL/Rocky/Ubuntu)
  • Erfahrung in Server-, Storage- und/oder Netzwerkinfrastruktur
  • Erfahrung im Bereich der Virtualisierung(Proxmox)
  • Erfahrung mit heterogenen Netzwerken und Backup-Systemen (Bareos)
  • Erfahrungen im 1st und 2nd Level-Support
  • Programmierkenntnisse auf Shell-Ebene, Erfahrungen mit Automatisierungstechnologien (z.B. Ansible)
  • Kenntnisse bei Firewalls und IT-Sicherheit (OPNsense)
  • Kenntnisse mit HPC-Umgebungen (SLURM) und Infiniband Netzwerken
Was erwartet Sie
  • Ein abwechslungsreiches und modernes Arbeitsumfeld sowie eigenverantwortliches Arbeiten
  • Direkte Beteiligung beim Aufbau einer Forschungsdateninfrastruktur
  • Interdisziplinäres Arbeiten
  • Mitbestimmung bei der Wahl der Arbeitsgeräte
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit sowie die Möglichkeit im Mobile Office zu arbeiten
  • Motiviertes Kollegium und ein angenehmes Arbeitsklima
  • Möglichkeiten der Weiter- und Fortbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Einen nach audit berufundfamilie zertifizierten Arbeitgeber

Die DSMZ wird durch das Land Niedersachsen und den Bund finanziert und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Wir schätzen Vielfalt und fördern sie! Daher begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung. Bei gleicher fachlicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, die Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen muss ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beigefügt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive eines Lebenslaufs, Kopien von Zertifizierungen und Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer 09/25 als eine einzelne zusammenhängende PDF-Datei an bewerbung(at)dsmz.de (max. 10 MB). Für weitere Informationen zu der Stelle kontaktieren Sie bitte Adam Podstawka (adam.podstawka(at)dsmz.de).

Für diese Ausschreibung gibt es keine Bewerbungsfrist. Solange diese Ausschreibung auf unserer Homepage unter https://www.dsmz.de/dsmz/career zu finden ist, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Bewerbung setzt das Einverständnis der zweckgebundenen Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 13 DSGVO) zur Bewerberauswahl voraus (https://www.dsmz.de/dsmz/career/privacy-statements).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.