Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
DocCirrus sucht einen IT-Project Lead, der die Verantwortung für Softwareeinführungsprojekte im Gesundheitswesen übernimmt. Mit Fokus auf Qualität, Zeit und Budget planst du Projekte und stehst im engen Kundenkontakt. Du profitierst von flexiblen Arbeitsmodellen, einer offenen Unternehmenskultur und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Bei uns kannst du Teil eines dynamischen Teams werden und aktiv zur Veränderung im Gesundheitswesen beitragen.
Als IT-Project Lead bist du für die Planung und Durchführung unserer Softwareeinführungsprojekte in Quality, in Time und in Budget zuständig
Du stehst im regelmäßigen Kundenkontakt, um die genauen Projektanforderungen abzustimmen und in entsprechende Aufgaben und Projektpläne zu überführen
Du hast stets das Projektbudget und alle wichtigen Deadlines sowie Meilensteine im Blick
Aufgrund deiner ausgeprägten Flexibilität schaffst du es, auch in unvorhersehbaren Situationen deine Pläne rechtzeitig und entsprechend anzupassen
Am Ende eines Projekts holst Du eine Projektabnahme ein und sorgst gemeinsam mit dem Projektteam für Dokumentation, Abrechenbarkeit und Projektauswertung, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess voranzubringen
Während der Projekte stimmst Du Dich eng mit Kunden, Partnern und den internen Fachbereichen Vertrieb, Support und Finanzen ab
In dieser Rolle hast du die Chance Verantwortung zu übernehmen, kreativ und lösungsorientiert zu arbeiten und einen wichtigen Beitrag für unsere Kunden und unser Unternehmen zu leisten
Du arbeitest aus unserem HQ in Berlin oder remote
Du möchtest gemeinsam mit uns das Gesundheitswesen verändern? Dann freuen sich Nici und Antonia auf deine Bewerbung und werde vielleicht schon bald Teil unseres Teams!
https://www.doc-cirrus.com/ueber-doc-cirrus/karriere#jobs
Bitte nenne uns dabei Dein frühestmögliches Eintrittsdatum und Deine Gehaltsvorstellungen. Über ein kurzes An- bzw. Motivationsschreiben freuen wir uns.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität