Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine staatliche Behörde in München sucht einen IT-Kriminalisten (m/w/d), der für die selbstständige Fallsachbearbeitung im Bereich Cybercrime zuständig ist. Die Position bietet vielseitige Aufgaben wie die Auswertung digitaler Spuren, Teilnahme an Durchsuchungen und Unterstützung bei der Kriminalprävention. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Voraussetzung sind eine passende Ausbildung und eine mindestens dreijährige hauptberufliche Tätigkeit.
Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis oder im Tarifbeschäftigtenverhältnis mit Ziel der Verbeamtung. Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Zuverlässigkeitsüberprüfung (gem. Art. 60a PAG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.
Bewerbung als Tarifbeschäftigter (m/w/d)
Nachdem Sie erfolgreich unser Auswahlverfahren absolviert haben, erfolgt Ihre Einstellung zunächst in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis nach den Regelungen des Tarifvertrags der Länder (TV-L) mit einer Eingruppierung in Entgeltgruppe 9b TV-L.
Zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als IT-Kriminalist (m/w/d) im polizeilichen Vollzugsdienst absolvieren Sie zunächst eine einjährige polizeifachliche Unterweisung. In dieser Zeit werden Ihnen die notwendigen praktischen wie theoretischen Kenntnisse für den Polizeivollzugsdienst vermittelt. Die polizeifachliche Unterweisung startet zum 01.05.2026. Eine Einstellung vor diesem Termin ist möglich.
Für die Verbeamtung ist grundsätzlich eine mindestens dreijährige hauptberufliche Tätigkeit erforderlich, die für die spätere Arbeit im Bereich Cybercrime förderlich ist. Die Zeit der zu absolvierenden einjährigen polizeifachlichen Unterweisung wird hierbei auf die Zeit angerechnet. Je nach Studienabschluss und Studieninhalten kann auf weitere hauptberufliche Tätigkeiten verzichtet werden und die Verbeamtung erfolgt direkt nach erfolgreichem Abschluss der polizeifachlichen Unterweisung nach einem Jahr.
Sie steigen dann direkt in der 3. Qualifikationsebene des Polizeivollzugsdienstes als Kriminaloberkommissar (m/w/d) in der Besoldungsgruppe A10 ein.
Bewerbung als Beamter (m/w/d)
Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung/ Umsetzung unter Beibehaltung der Besoldungsgruppe - bis maximal der Besoldungsgruppe A11.
Die ausgeschriebene Stelle ist nach Vollendung der polizeifachlichen Unterweisung teilzeitfähig; die Einteilung der Arbeitszeit richtet sich nach dienstlichen Belangen.
Bei einer modernen Großstadtpolizei wie dem Polizeipräsidium München bieten wir Ihnen einen krisensicheren, sehr interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.