Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) im Team Abfall- und Bodenschutz

Freien Hansestadt Bremen

Bremen

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution im Landkreis Diepholz sucht eine Ingenieurin/einen Ingenieur im Team Abfall- und Bodenschutz. Die unbefristete Vollzeitstelle bietet 30 + 2 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von Homeoffice. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in relevanten Fachrichtungen sowie Teamfähigkeit und gute EDV-Kenntnisse. Bewerbung bis zum 22.10.2025 erforderlich.

Leistungen

30 + 2 Tage Urlaub/Jahr
Möglichkeit von Homeoffice
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Boden, Gewässer, Altlasten oder vergleichbare Richtung.
  • Bereitschaft Außendiensttermine selbstständig durchzuführen.
  • Fahrerlaubnis Klasse B für Außendiensteinsätze.

Aufgaben

  • Prüfung von Anzeigen und Anfragen zu mineralischen Ersatzbaustoffen.
  • Bearbeitung von schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten.
  • Fachtechnische Begleitung von Bodenkundlichen Baubegleitungen.

Kenntnisse

Team- und Kooperationsfähigkeit
Gute EDV-Kenntnisse
Sicheres und engagiertes Auftreten

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Boden, Gewässer, Altlasten
Jobbeschreibung
Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) im Team Abfall- und Bodenschutz
Landkreis Diepholz

Wir sorgen dafür, dass 223.000 Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für den Fachdienst Umwelt und Straße eine/einen

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) im Team Abfall- und Bodenschutz

Berufsgruppe

Technisches Personal

Eingruppierung

Entgeltgruppe 11 TVöD

Besetzbar

nächstmöglich

Aufgabengebiet

  • Prüfung von Anzeigen und Anfragen betreffend der Verwendung mineralischer Ersatzbaustoffe sowie von nicht aufbereitetem Bodenmaterial und Baggergut nach der Ersatzbaustoffverordnung
  • Prüfung und Beurteilung von bodenschutzrechtlichen Belangen im Rahmen von Genehmigungsverfahren einschließlich fachtechnischer Begleitung von Bodenkundlichen Baubegleitungen
  • Bearbeitung von schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten (Altablagerungen, Altstandorte) und Verdachtsflächen gemäß Bundes-Bodenschutzgesetzes einschließlich Ausschreibung von Untersuchungen, Prüfung von Gutachten und Festlegung von Sanierungsmaßnahmen

Voraussetzungen

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH) / Master) der Fachrichtung „Boden, Gewässer, Altlasten“, „Umweltingenieurwissenschaften mit der Spezialisierung Bodenkunde“, „Bodenwissenschaften“ oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • eine gute Team- und Kooperationsfähigkeit bei der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie anderen Stellen (z.B. Kommunen und Sachverständige)
  • die Bereitschaft Außendiensttermine selbstständig durchzuführen
  • ein sicheres und engagiertes Auftreten, insbesondere bei der Durchführung von Ortsterminen
  • gute EDV-Kenntnisse
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B für Außendiensteinsätze (Bei Nutzung des privaten PKWs für dienstliche Zwecke: Kilometerentschädigung nach Bundesreisekostenrecht möglich)

Kennzeichen

Bewerbungsfrist

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Sie erwartet:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit Teilzeiteignung
  • eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
  • 30 + 2 Tage Urlaub/Jahr, Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
  • flexible Arbeitszeitmodelle, gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Möglichkeit von Homeoffice
  • eine mobile technische Ausstattung
  • Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
  • umfangreiche fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und großes internes Fortbildungsangebot
  • Dienstrad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück

Bewerbungshinweise

Der Landkreis Diepholz ist über das „audit berufundfamilie“ als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für den ausgeschriebenen Bereich werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.10.2025 über unser Online-Bewerbermanagement (www.karriere.diepholz.de).

Ansprechperson

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:

  • zu den Stelleninhalten: Herr Fredrich (Tel. 05441/976-1677)
  • zum Bewerbungsverfahren: Frau Szymanzyk (Tel. 05441/976-1082)
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.