Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung in Hessen sucht einen Ingenieur oder Techniker für die Gebäudetechnik. Der Kandidat wird für die Fachplanung und Bauherrenvertretung verantwortlich sein und das Energiemanagement-Team leiten. Voraussetzungen sind ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung und relevante Erfahrungen. Die Rolle bietet die Möglichkeit, aktiv zur Umsetzung des Klimaaktionsplans der Stadt beizutragen.
Sie sind Teil eines Projektteams, bestehend aus Architekt*innen, Hochbau-Bauleiter*innen und Fachingenieur*innen der Haustechnik. Sie übernehmen eigenverantwortlich die Fachplanung und/oder die Bauherrenvertretung gegenüber externen Büros. Sie stimmen Fachplanungen mit Gebäudenutzer*innen sowie beteiligten Fachdiensten ab und achten darauf, dass die gemeinsam erarbeiteten Anforderungen in Planung und Bauleitung umgesetzt werden. Als Leitfaden aller Planungen dienen Klimaschutz, Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und funktionale Anforderungen. Sie integrieren Planungen in den Kontext der langfristigen Entwicklungsziele der Liegenschaft und tragen wesentlich zur Umsetzung des Klimaaktionsplans der Stadt Marburg bei. Sie leiten das Team des Energiemanagements (bestehend aus einer Teilzeitkraft für Controlling, einem Handwerker der Stadt Marburg zur Umsetzung kleinerer Maßnahmen, einem Energielotsen für Schulen und einem Mitarbeitenden der zentralen Gebäudeleitstelle) und erarbeiten Energiekonzepte für städtische Liegenschaften. Die Aufgaben umfassen sowohl Planungs- und Bauleitungsaufgaben im Projektgeschäft bei Sanierungs- oder Neubaumaßnahmen als auch die Initiierung von Energie-Effizienzmaßnahmen aus dem Energiecontrolling bzw. die Lenkung kleinerer Effizienzmaßnahmen.
Qualifikation
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Gebäudetechnik (FH-Diplom/Bachelor) oder vergleichbar oder eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum staatlich geprüften Techniker*in (Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik) oder vergleichbar. Erfahrungen in Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung und/oder Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung; Erfahrungen in der Bauherren- und Projektsteuerungsfunktion sind von Vorteil. Kenntnisse im Energiemanagement, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen, konzeptionelles und innovatives Denken, Einsatzbereitschaft, Kooperations- und Koordinationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit. Transkulturelle Erfahrungen.
Die vollständige Anzeige finden Sie beim Klick auf den Onlinebewerbungs-Button oder unter folgendem Link:
https://jobs.jobware.net/v/0057?jw_result_piid=057912118&jw_chl_seg=NLINKEDIN
Mit einer Empfehlung erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei der Universitätsstadt Marburg.
Lassen Sie sich über neue Jobs im Bereich Ingenieur*in oder staatlich geprüfte/r Techniker*in der Gebäudetechnik (Fachrichtung Heizung-, Lüftung-, Sanitärtechnik kombiniert mit Energiemanagement) in Marburg informieren.