Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur/in (m/w/d) Landespflege / Landschaftsarchitektur/ Landschaftsplanung o. vgl. (Dipl. F[...]

Kreis Wesel

Wesel

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Deutschland sucht einen Ingenieur (m/w/d) zur Planung und Umsetzung von Naturschutzprojekten in Wesel. Sie sind verantwortlich für die Fachplanung, Projektmanagement, sowie die Finanzierung und Durchführung von Baumaßnahmen. Ihr Abschluss in Landespflege oder Landschaftsarchitektur ist Voraussetzung. Wir bieten ein engagiertes Team und attraktive Arbeitsbedingungen.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil
Flexible Arbeitszeitmodelle
Gesundheitsvorsorge-Angebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtungen Landespflege oder Landschaftsarchitektur.
  • Berufserfahrung auf einer vergleichbaren Stelle ist erwünscht.

Aufgaben

  • Planung und Umsetzung von Naturschutzprojekten.
  • Projektmanagement und Finanzierungsplanung.
  • Ausschreibung und Abwicklung von Bauleistungen.

Kenntnisse

Gute Kenntnisse im europäischen und nationalen Naturschutzrecht
Fundiertes Wissen über heimische Tier- und Pflanzenarten
Gute Kenntnisse im Projektmanagement
Kenntnisse in MS-Project und GIS

Ausbildung

Ingenieur/in mit abgeschlossenem Fachhochschulstudium der Fachrichtungen Landespflege oder Landschaftsarchitektur
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben

Planung und Umsetzung von Naturschutzprojekten und Realisierung der Landschaftspläne, insbesondere

  • fachliche Planung der Maßnahmenumsetzung
  • Projektmanagement
  • Finanzierungsplanung und Fördermittelakquise
  • Flächenakquise und Herstellung der Flächenverfügbarkeit
  • Ausschreibung, Vergabe und Abwicklung von Planungs-, Lieferungs- und Bauleistungen

Durchführung von Konditionalitäten-Prüfungen und Kontrollen im Vertragsnaturschutz als technischer Prüfdienst

Prüfung und Bewilligung von Förderanträgen Dritter

Betreuung der Naturschutzgebiete

Erstellung von Geoinformationen

Die Aufgaben enthalten Außendiensttätigkeiten, f52r die das Führen des eigenen Fahrzeuges gegen Kostenerstattung vorausgesetzt wird, sofern kein Dienstwagen aus dem Fahrzeugpool zur Verf52gung steht.

Anforderungen

Zwingende Voraussetzungen

  • Ingenieur/in mit abgeschlossenem Fachhochschulstudium der Fachrichtungen Landespflege oder Landschaftsarchitektur, Schwerpunkt Landschaftsökologie/Naturschutz oder Landschaftsplanung (Abschluss als Dipl.-Ing./in FH oder Bachelor)

W52nschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten

  • gute Kenntnisse im europäischen und nationalen Naturschutzrecht und dessen sichere Anwendung
  • fundiertes Wissen 51ber die heimischen Tier- und Pflanzenarten sowie deren Habitatanspr51che
  • gute Kenntnisse im Projektmanagement und im Vergaberecht
  • gute Kenntnisse des neuen Strategieplans der Gemeinsamen Agrarpolitik
  • Kenntnisse in MS-Project und GIS
  • gute analytische, konzeptionelle und organisatorische F52higkeiten
  • Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Verbindlichkeit im Umgang mit B fcrgern, Institutionen und Beh f6rden
  • F28higkeit, komplexe Aufgabenstellungen eigenst29ndig zu l46sen, im Team zu reflektieren, die Ergebnisse in Wort und Schrift sicher darzustellen sowie intern und extern engagiert zu vertreten
  • Berufserfahrung auf einer vergleichbaren Stelle ist erw52nscht
Konditionen

Was der Kreis Wesel Ihnen bietet

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV f6D
  • j27hrliche leistungsorientierte Bezahlung
  • betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil
  • anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeiten in einem engagierten und kollegialen Team
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich gef f6rderte Kindertagespflege und eine Kantine am Standort Wesel)
  • Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z.B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und 10 tage, externe Mitarbeitendenberatung)
  • Arbeitszeitmodelle zur Freistellung w27hrend der Schulferien f52r Eltern schulpflichtiger Kinder
  • kostenlose Parkpl e4tze
Kontakt und Information

Genaue Informationen zu dem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie von Frau Rothkopf, Koordinationsleitung f59r den FD 60-1-3 Landschaftsplanung/-realisierung oder Herrn Klaus Horstmann, Fachdienstleitung. Sie beantworten gerne Ihre Fragen unter der Tel.-Nr. 0281/207-2549 oder -3537 per E-Mail sonja.rothkopf@kreis-wesel.de oder klaus.horstmann@kreis-wesel.de. Bitte nehmen Sie dieses Gespr23sangebot wahr.

Hier k52nnen Sie mehr fcber die Leistungen f fcr Mitarbeitende bei der Kreisverwaltung Wesel und zum Bewerbungsablauf im Allgemeinen erfahren.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kreis-wesel.de

Zum Bewerbungsverfahren

Das Auswahlverfahren f52r die Stelle wird in Form eines strukturierten Interviews erfolgen.

Der Kreis Wesel steht f52r Vielf e4ltigkeit und Gleichstellung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Aus diesem Grund begr501en wir Bewerbungen unabh26ngig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identit29t.

Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und M26nnern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdr52cklich erw fcnscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Ber52cksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).

Eingangsbest2ätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail.

Haben Sie Interesse?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den 52blichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen bis zum 12.10.2025 fcber unser Bewerbungsportal.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.