Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Einrichtung in NRW sucht eine/n Ingenieur*in in der Landespflege zur Planung von Straßen- und Radwegen in Bochum. Bewerber*innen sollen über ein abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur oder einem vergleichbaren Bereich verfügen sowie die Befähigung für den technischen Dienst nachweisen. Die Stelle bietet Flexibilität und ein teamorientiertes Umfeld.
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ruhr, für den Dienstort Bochum in Vollzeit eine/n Ingenieur*in in der Landespflege - Planung von Straßen- und Radwegeprojekten (m/w/d).
Sie unterstützen die Planung und Umsetzung von Straßen- und Radwegeprojekten in der Landespflege in allen Planungsphasen. Dazu gehören die Abstimmung mit anderen Fachbehörden und Verbänden bis zur Planrechtserlangung sowie die Vorbereitung und Abwicklung von Ingenieurverträgen sowie die Betreuung von Ingenieurbüros.
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 5041 werden bis 10.10.2025 erbeten.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Aida Pljakic, 0234 / 9552 322
Recruiter*in: Meike Porcher, 0234 / 9552 584