Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Gesundheits- und Krankenpfleger/in für die Intensivstation (m/w/d)

Drk Schwesternschaft Bonn

Bergheim

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine Pflegeeinrichtung in Bergheim sucht Gesundheits- und Krankenpfleger/in für die Intensivstation. Zu den Aufgaben zählen die Unterstützung bei Reanimationseinsätzen und die präventive Intensivtherapie in einem multiprofessionellen Team. Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene Ausbildung sowie Fachweiterbildung in Anästhesie- und Intensivmedizin. Wir bieten umfassende Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine starke Gemeinschaft.

Leistungen

Umfassende Einarbeitung
Vergütung nach AVR
Altersvorsorge
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Zugang zu Corporate Benefits
Starke Gemeinschaft

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Krankenschwester (m/w/d).
  • Fachweiterbildung in Anästhesie- und Intensivmedizin oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Berufserfahrung im intensivpflegerischen Bereich wünschenswert.

Aufgaben

  • Einsatz auf moderner interdisziplinärer Intensivstation.
  • Assistenz des Intensivarztes bei Reanimationseinsätzen.
  • Vorbereitung der Verlegung auf die Intensivstation.

Kenntnisse

Soziale Kompetenz
Teamgeist
Eigenständige Arbeitsweise
Fachliche Kompetenz

Ausbildung

Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Fachweiterbildung in Anästhesie- und Intensivmedizin
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger/in für die Intensivstation (m/w/d)

ab sofort in Voll- oder Teilzeit im Maria-Hilf-Krankenhaus

Hier gehts direkt
zu unserer
Online-Bewerbung

Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist kompetente Partnerin für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund 1.900 hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen und in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen und Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ e.V. eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch berufspolitische Arbeit, Beteiligung an Forschungsprojekten und Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege maßgeblich mit. Dabei ist sie dankbar für die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich Tätiger und junger Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr.

Wir bieten Ihnen:
  • Umfassende Einarbeitung in Ihre Aufgaben
  • Vergütung nach AVR
  • Schwesternschaftsfinanzierte Altersvorsorge
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
  • Zugang zu attraktiven Corporate Benefits
  • Starke Gemeinschaft über die berufliche Tätigkeit hinaus
Ihre Aufgaben:
  • Einsatzort: moderne interdisziplinäre Intensivstation unter anästhesiologischer Leitung (im Haus ca. 1.200 Intensivpatienten jährlich)
  • Präventive Intensivtherapie in einem multiprofessionellen Team
  • Assistenz des Intensivarztes bei Reanimationseinsätzen
  • Vorbereitung der Verlegung auf die Intensivstation, Transportbegleitung und ggf. Übernahme des Patienten auf der Intensivstation
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Krankenschwester (m/w/d)
  • Abgeschlossene Fachweiterbildung in Anästhesie- und Intensivmedizin oder die Bereitschaft, eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren
  • Wünschenswert: Berufserfahrung im intensivpflegerischen Bereich
  • Ausgeprägte fachliche und persönliche Kompetenz
  • Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
  • Hohe Motivation, Teamgeist und soziale Kompetenz
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit

Fragen beantwortet Ihnen Frau Düren, Pflegedirektorin, unter der Telefonnummer: 02271 87-155.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Maria-Hilf Krankenhaus Bergheim
Klosterstraße 2
50126 Bergheim

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.