Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Für 2026: Produktionstechnologe (w/m/d)

WITTENSTEIN Gruppe

Gammertingen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Technologieunternehmen sucht einen Ausbildung zum Produktionstechnologen in Igersheim-Harthausen. Du wirst für das Einrichten, die Inbetriebnahme und das Testen von Anlagen verantwortlich sein, um effiziente Prozesse sicherzustellen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfordert mindestens die mittlere Reife.

Leistungen

DUALIS Zertifikat als Nachweis für die Ausbildungsqualität

Qualifikationen

  • Freude am Organisieren, Gestalten und Verbessern von Abläufen.
  • Interesse an Produktionsverfahren und Entstehungsprozessen.
  • Erfolg in den Fächern Mathematik und Englisch.

Aufgaben

  • Einrichtung, Programmierung und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen.
  • Simulation, Betreuung und Verbesserung von Prozessabläufen.
  • Überwachung von Prozessen zur Qualitätssteuerung.

Kenntnisse

Organisationsgeschick
Interesse an Produktionsverfahren
Erste Erfahrungen mit MS-Office

Ausbildung

Mittlere Reife
Jobbeschreibung
Produktionstechnologe (w/m/d) in Igersheim-Harthausen

Als Produktionstechnologe bringst du die Fertigung und Montage zum Laufen. Du kümmerst dich um das Einrichten, die Inbetriebnahme und das Testen von Anlagen. Dadurch sorgst du für effiziente Prozesse, sichere Verfahren und eine gleichbleibende Produktqualität. Mit deiner Umsetzungsstärke trägst du wesentlich zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess bei. Dein Wissen kannst du in unterschiedlichsten Bereichen einsetzen: von der Entwicklungsabteilung über die Serienproduktion bis zum Support. Deine typischen Arbeitsgebiete sind Montagetechnologie, Fertigungstechnologie sowie Anlagenbau.



Ausbildung (IHK)

Eintritt: 2026


Dauer: 3 Jahre


Standort: Igersheim-Harthausen



Ausbildungsinhalte


  • Einrichtung, Programmierung und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen

  • Simulation, Betreuung, Dokumentation und Verbesserung von Prozessabläufen

  • Überwachung von laufenden Prozessen zur Qualitätssteuerung

  • Testen von Fertigungs- und Montageverfahren für neue Produkte

  • Pflege von Daten zur Steuerung und Planung der Produktion



Anforderungen an die Ausbildung


  • Freude am Organisieren, Gestalten und Verbessern von Abläufen

  • Interesse an Produktionsverfahren und Entstehungsprozessen

  • Erste Erfahrungen mit MS-Office

  • Erfolg in den Schulfächern Mathematik und Englisch

  • Mindestens mittlere Reife



Ablauf der Bewerbung


  1. Vorbereitung

  2. Zeitpunkt

  3. Online-Bewerbung

  4. Auswahlverfahren

  5. Zusage



Weitere Informationen zu diesem Ausbildungsweg und zu weiteren Berufsbildern finden sich auf der WITTENSTEIN-Website.



Weitere Ausbildungsberufe (IHK)


  • Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) – Eintritt: 2026; Dauer: 2 Jahre; Standort: Igersheim-Harthausen

  • Ausbildung plus1 – Eintritt: -; Dauer: 3 Jahre; Standort: Igersheim-Harthausen

  • Fachkraft für Metalltechnik – Eintritt: 2026; Dauer: 2 Jahre; Standort: Igersheim-Harthausen

  • Industriemechaniker (w/m/d) – Eintritt: 2025, 2026; Dauer: 3,5 Jahre; Standort: Igersheim-Harthausen, Fellbach / Stuttgart



DUALIS


Mit dem Zertifikat DUALIS bestätigt die IHK Heilbronn-Franken die geprüfte und besondere Qualität der betrieblichen Ausbildung bei WITTENSTEIN.



Zahlen und Fakten


  • Mitarbeiter weltweit: 2.820

  • Umsatzerlöse in €: 498,2 Mio.

  • Auszubildende / Studierende: 123

  • Ausbildungsberufe und Studiengänge: 23

  • Standorte weltweit: 29

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.