Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine innovative Einrichtung sucht engagierte Freiwillige für einen sozialen Dienst. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Haustechnik zu sammeln und sich sozial zu engagieren. Du wirst bei Reparaturen, Wartungsarbeiten und im Fahrdienst unterstützen, während du Teil eines freundlichen und flexiblen Teams wirst. Mit einem Taschengeld von 400€ bis 600€ und zusätzlichen Benefits wie einem kostenlosen Mittagessen und Fahrtkostenzuschlägen, ist dies eine hervorragende Gelegenheit, deine beruflichen Perspektiven zu erweitern. Beginne deinen Freiwilligendienst und mache einen Unterschied im Leben anderer!
Schulabschluss in der Tasche - und was jetzt?
Du bist fertig mit der Schule und brauchst noch Zeit, um Dir über Deine berufliche Zukunft klar zu werden? Wie wäre es dann mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einer Tätigkeit im Bundesfreiwilligendienst (BFS)? Der Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr bieten wertvolle Erfahrungen und Chancen für Dich, das Leben von einer anderen Seite kennenzulernen. Hier hast Du die Chance:
Du bist freundlich, dienstleistungsorientiert, zuverlässig und fühlst dich in einem flexiblen Team wohl? Dann bist du im Team der Haustechnik genau richtig! Hier gibt es jede Menge zu tun:
Wir von den m&i-Fachkliniken Hohenurach haben noch Plätze frei!
Rahmenbedingungen:
Dein Freiwilligendienst kann praktisch jederzeit begonnen werden. Du bekommst von uns ein sogenanntes Taschengeld (400€ - 600€). Deine Eltern erhalten in der Regel weiterhin Kindergeld.
EXTRA Benefits:
Voraussetzungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt, hast einen Führerschein und möchtest Dich sozial und gemeinnützig engagieren? Dann sind alle Voraussetzungen für einen Freiwilligendienst erfüllt.
Seminare:
Während eines zwölfmonatigen Freiwilligendienstes gibt es in der Regel 25 verpflichtende Seminartage, die extern organisiert sind.
Ansprechpartner: Uli Buck, Abteilungsleitung Technik, Tel. 07125 151-1120.
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.