Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Flüchtlingssozialarbeit (m/w/d)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Gifhorn

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein großer kommunaler Arbeitgeber in Niedersachsen sucht einen Sozialarbeiter für die Flüchtlingssozialarbeit in Vollzeit. Sie unterstützen Asylbewerber bei der Integration und bieten Hilfestellungen in verschiedenen Lebensbereichen. Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialarbeit sowie sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Das Unternehmen bietet eine faire Vergütung und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.

Leistungen

Sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD
30 Urlaubstage pro Jahr plus Regenerationstage
betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
flexible Arbeitszeitgestaltung
Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Diplom-Sozialarbeit oder Bachelor-Abschluss in Sozialer Arbeit.
  • Kenntnisse in klientenzentrierter Gesprächsführung und Konfliktmanagement erforderlich.
  • Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist notwendig.

Aufgaben

  • Betreuung von Asylbewerbern während der Unterbringung.
  • Allgemeine Hilfestellungen im Integrationsprozess.
  • Krisenintervention und Konfliktberatung.

Kenntnisse

Kenntnisse in klientenzentrierter Gesprächsführung
Konfliktmanagement
Methoden der Sozialarbeit
Psychologie
Pädagogik
Fallmanagement
hohe Leistungsbereitschaft
Team- und Kooperationsfähigkeit
Kommunikations- und Kontaktfreude
sehr gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Fachhochschulstudium der Diplom-Sozialarbeit
Bachelor-Abschluss in Sozialer Arbeit
gleichwertiger Hochschulabschluss in Sozialwissenschaften
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Flüchtlingssozialarbeit (m/w/d)
Flüchtlingssozialarbeit (m/w/d)
Kopfbereich

Angebotsart: Arbeit

Flüchtlingssozialarbeit (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Gifhorn

Arbeitsort
Anstellungsart

Vollzeit

Berufsbezeichnung
  • Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
  • Sozialwissenschaftler/in

Veröffentlichungsdatum: Vor 2 Tagen veröffentlicht

Stellenbeschreibung

Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten.

Für die Abteilung Allgemeine Hoheitsangelegenheiten, Asylbewerberleistungsgesetz im Fachbereich Ordnung, Verkehr und Veterinärwesen suchen wir befristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Ihre Unterstützung im Aufgabengebiet Flüchtlingssozialarbeit im Landkreis Gifhorn nach Entgeltgruppe S 12 TVöD.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Betreuung von Asylbewerbern während der Unterbringung in einer Gemeinschaftsunterkunft oder im dezentralen Wohnraum
  • Allgemeine Hilfestellungen
  • im Integrationsprozess
  • in Alltagsfragen
  • in Behördenangelegenheiten
  • bei der Wahrung von Rechten und Pflichten in den verschiedenen Rechtsgebieten
  • Orientierungshilfen im neuen Wohnumfeld
  • Unterstützung bei der schulischen Eingliederung
  • Verweisberatung zu Hilfsangeboten anderer Institutionen und Vereine
  • Krisenintervention und Konfliktberatung
  • Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Behörden

Wir erwarten:

  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Diplom-Sozialarbeit/Diplom-Sozialpädagogik bzw. Bachelor-Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung
  • oder gleichwertiger (Fach-)Hochschulabschluss im Bereich der Sozialwissenschaften (z.B. Soziologie, Sozialmanagement, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Gesundheitswissenschaften) mit entsprechender (Berufs-)Erfahrung
  • Kenntnisse in klientenzentrierter Gesprächsführung, Konfliktmanagement, Methoden der Sozialarbeit, Psychologie und Pädagogik und Fallmanagement
  • Inhaltliche und regionale Einsatzbereiche werden im Team der Flüchtlingssozialarbeit abgesprochen und koordiniert
  • hohe Leistungsbereitschaft und psychische Belastbarkeit
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • \
  • Netzwerkarbeit
  • Kommunikations- und Kontaktfreude sowie der Wille zur Vernetzung mit verschiedenen Akteuren und öffentlichen Einrichtungen
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung (NRVO) einzusetzen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wünschenswert sind einschlägige Erfahrungen und rechtliche Kenntnisse in den Bereichen Asylbewerberleistungsgesetz,
Asylverfahren und Aufenthaltsrecht. Ferner sind einschlägige Qualifikationsnachweise oder Tätigkeiten im Bereich der öffentlichen Verwaltung als auch Fremdsprachenkenntnisse vorteilhaft.

  • eine befristete Vollzeitbeschäftigung mit 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen
  • leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote)
  • 30 Urlaubstage pro Jahr zuzüglich 2 Regenerationstage und ggf. 2 Umwandlungstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“
  • Zuschuss zum D-Jobticket

Hinweise:

Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der
Personalauswahl berücksichtigen.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.

Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen der Sachgebietsleiter Herr Busch, Tel. 05371/82-8766. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Thomsen, Tel. 05371/82-8926, zur Verfügung.

Die Ausschreibung ist dauerhaft geöffnet.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.