
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein großer kommunaler Arbeitgeber in Niedersachsen sucht einen Sozialarbeiter für die Flüchtlingssozialarbeit in Vollzeit. Sie unterstützen Asylbewerber bei der Integration und bieten Hilfestellungen in verschiedenen Lebensbereichen. Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialarbeit sowie sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Das Unternehmen bietet eine faire Vergütung und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
Angebotsart: Arbeit
Flüchtlingssozialarbeit (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Gifhorn
Vollzeit
Veröffentlichungsdatum: Vor 2 Tagen veröffentlicht
Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten.
Für die Abteilung Allgemeine Hoheitsangelegenheiten, Asylbewerberleistungsgesetz im Fachbereich Ordnung, Verkehr und Veterinärwesen suchen wir befristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Ihre Unterstützung im Aufgabengebiet Flüchtlingssozialarbeit im Landkreis Gifhorn nach Entgeltgruppe S 12 TVöD.
Aufgabenschwerpunkte:
Wir erwarten:
Wünschenswert sind einschlägige Erfahrungen und rechtliche Kenntnisse in den Bereichen Asylbewerberleistungsgesetz,
Asylverfahren und Aufenthaltsrecht. Ferner sind einschlägige Qualifikationsnachweise oder Tätigkeiten im Bereich der öffentlichen Verwaltung als auch Fremdsprachenkenntnisse vorteilhaft.
Hinweise:
Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der
Personalauswahl berücksichtigen.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen der Sachgebietsleiter Herr Busch, Tel. 05371/82-8766. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Thomsen, Tel. 05371/82-8926, zur Verfügung.
Die Ausschreibung ist dauerhaft geöffnet.