Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachkraft im Pflege- und Erziehungsdienst - Jugendstation DBT-A

Universitätsmedizin Frankfurt

Frankfurt

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine medizinische Einrichtung in Frankfurt sucht engagierte Pflegekräfte zur Unterstützung in der Jugendpsychiatrie. Sie arbeiten im Co-Therapie-Team und begleiten Jugendliche bei der Erreichung ihrer Therapieziele. Gesucht werden Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Gesundheitswesen und Empathie im Umgang mit Patienten. Das Angebot umfasst tarifliche Vergütungen, Fortbildungsmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
Unterstützung bei der Wohnungssuche

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in relevanten Pflegeberufen.
  • Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Co-therapeutische Mitwirkung bei Therapie-Zielen.
  • Begleitung von Skillsgruppen für Jugendliche.
  • Planung und Umsetzung pflegerischer Maßnahmen.

Kenntnisse

Empathie
Zielorientierte Fachkompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger
Abgeschlossenes Studium in Heil- und Erziehungspflege
Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher
Jobbeschreibung
Overview

Wir suchen Sie zur Unterstützung für die Jugendstation 92-1 in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Klinik verfügt über 7 kinder- und jugendpsychiatrische Stationen mit 46 stationären und 30 teilstationären Betten. Die Station 92-1 bietet Raum für bis zu 12 Jugendliche im Alter von 13 bis 20 Jahren. Unser multiprofessionelles Team arbeitet nach der von Marsha M. Linehan entwickelten Dialektisch-Behavioralen-Therapie für Adoleszente. Dabei verfolgen wir das Ziel, unsere Patientinnen und Patienten bei der Erreichung ihrer persönlichen Therapieziele bestmöglich zu unterstützen.

Responsibilities
  • Sie wirken Co-therapeutisch bei dem Erreichen der Therapieziele mit, arbeiten in der Bezugspflege mit Patientinnen und Patienten zusammen, gestalten die Alltagsbegleitung, Kochtherapien und Ausflüge mit.
  • Sie begleiten Co-therapeutisch Skillsgruppen für Jugendliche und deren Angehörige.
  • Sie planen und führen pflegerische und therapeutische Maßnahmen durch.
  • Bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen bereiten Sie diese vor, setzen sie um und kümmern sich um die Nachsorge.
  • Sie wirken bei der Umsetzung von Weiterentwicklungen in der Pflege mit.
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen.
  • Sie betreuen die Patientinnen und Patienten im 3-Schicht-System.
Ihr Profil
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium als:
    - Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegerin / Krankenpfleger oder eine vergleichbare Ausbildung im Pflegebereich
    - Heil- und Erziehungspflegerin / Heil- und Erziehungspfleger
    - Erzieherin / Erzieher
  • Sie übernehmen Verantwortung, denken qualitätsbewusst mit und bringen zielorientiert Ihre Fachkompetenz ein.
  • Sie bringen Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patientinnen/Patienten und deren Familien mit.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen, vorzugsweise in der Psychiatrie oder Psychosomatik, ist wünschenswert.
  • Sie haben die Bereitschaft zur persönlichen Fortbildung und Supervision.
  • Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) erleichtern Ihnen die Kommunikation im Team und mit den Patientinnen und Patienten.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Das wird Ihnen geboten
  • Starke Tarifverträge: TV Stärkung & Entlastung und TV-UKF
  • Regelmäßige DBT-spezifische Fortbildungen
  • Einarbeitung mit einem spezialisierten Einarbeitungskatalog
  • Zuverlässiges FreI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung, Entlastungsstunden
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden/Woche, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Großes Portfolio an Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Corporate Benefits: Rabatte & Vergünstigungen bei beliebten Marken
  • Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
  • Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
  • FAQ´s für neue Beschäftigte
Kontakt und Bewerbung

Kontakt: Frau Petra Schneider
Telefon: petra.schneider@unimedizin-ffm.de

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.