Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachkoordinatorin/Fachkoordinator zgl. Fachlehrerin/Fachlehrer (m/w/d) Bundespolizeiakademie

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Heimerzheim

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Bundesbehörde sucht eine Fachkoordinatorin/Fachkoordinator für die Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen im Bereich Staatsrecht und Deutsch. Die Stelle erfordert das Lehramt der Sekundarstufe II in den Fächern Politik oder Geschichte sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen. Es wird ein sinnstiftender Job mit einem sicheren Gehalt und flexiblen Arbeitszeiten angeboten.

Leistungen

Finanzielle Beihilfe bei Verbeamtung
30 Tage Urlaub
DeutschlandJobTicket

Qualifikationen

  • Befähigung für das Lehramt der Sekundarstufe II in Politik oder Geschichte sowie Deutsch.
  • Erfolgreicher Abschluss eines lehramtsbezogenen Studiums und das Bestehen des Vorbereitungsdienstes.
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen, insbesondere zur Lehrtätigkeit außerhalb des Dienstortes.

Aufgaben

  • Durchführen von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen in den Fächern Staatsrecht und Deutsch.
  • Sicherstellen der fachlichen Umsetzung der Ausbildungsinhalte.
  • Mitwirken in Prüfungs- und Auswahlkommissionen.

Kenntnisse

Lehrbefähigung für Politik oder Geschichte
Deutschkenntnisse
Bereitschaft zur Dienstreise

Ausbildung

Lehramtsbezogenes Studium in Politik oder Geschichte
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Fachkoordinatorin/Fachkoordinator zgl. Fachlehrerin/Fachlehrer (m/w/d) Bundespolizeiakademie
Kopfbereich

Angebotsart: Arbeit

Fachkoordinatorin/Fachkoordinator zgl. Fachlehrerin/Fachlehrer (m/w/d) Bundespolizeiakademie

Arbeitgeber: Bundespolizeiakademie Lübeck

Anstellungsart

Vollzeit

Berufsbezeichnung
  • Beamter/Beamtin - Bund (höherer Dienst)

Veröffentlichungsdatum: Vor 2 Tagen veröffentlicht

Änderungsdatum: Gestern bearbeitet

Stellenbeschreibung

Tätigkeitsprofil:

  • Durchführen der Aus- und Fortbildungsmaßnahmen vorrangig in den Fächern Staats- und Verfassungsrecht / politische Bildung und Deutsch
  • Sicherstellung einer einheitlichen fachlichen Umsetzung der Aus- und Fortbildungsinhalte nach Maßgabe der Bundespolizeiakademie
  • Weiterentwicklung des Lehrgebietes (Konzepte, Inhalte, Methoden und Führen des in der Fachgruppe eingesetzten Personals)
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
  • Mitwirkung in Prüfungs-, Feststellungs- und Auswahlkommissionen
  • Erstellung von Aus- und Fortbildungskonzeptionen

Anforderungsprofil:

  • Befähigung für das Lehramt der Sekundarstufe II (Gymnasium) in den Fächern Politik oder Geschichte sowie Deutsch.
  • Hinweis: Dies setzt den erfolgreichen Abschluss eines lehramtsbezogenen Studiums in den genannten Fächern an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule und den Abschluss des Vorbereitungsdienstes mit der zweiten Staatsprüfung voraus.
  • Bei nicht ausreichender Bewerberlage können nachrangig Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, bei denen lediglich die Lehrbefähigung für das Fach Politik oder Geschichte vorliegt.
  • Die Bereitschaft zur Durchführung von - auch mehrtägigen - Dienstreisen, insbesondere zur Leistung der Lehrtätigkeit auch außerhalb des Dienstortes Swisttal wird vorausgesetzt.

Was wir bieten:

  • Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
  • Finanzielle Entlastung durch Gewährung von Beihilfe (bei Verbeamtung).
  • Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg – daher bieten wir individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
  • Langfristige Planbarkeit – durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.
  • Gut versorgt – als Bundesbehörde bieten wir ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/
  • Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen.
  • Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig – für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Unternehmensdarstellung: Bundespolizeiakademie Lübeck

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.