Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Hochschule für Musik sucht einen Fachingenieur*in für Elektrotechnik mit umfangreicher Erfahrung im technischen Facility-Management. Die Position umfasst die Leitung eines Teams und die Koordination von Bau- und Instandhaltungsprojekten. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik vorweisen können und über ausgezeichnete Kenntnisse in den relevanten technischen Vorschriften verfügen. Ein Jahreseinkommen bis zu 80.000 € brutto wird geboten.
Im gemeinsamen Servicezentrum Liegenschaften der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Fachingenieur*in für Elektrotechnik (m/w/d) - Schwerpunkt Gebäudebetrieb und Baumaßnahmen - Kennziffer 13/2025 unbefristet in Vollzeit (40 Wochenstunden) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 12 TV-L.
Dem Servicezentrum Liegenschaften obliegt das Gebäudemanagement beider Hochschulen. Es werden 61 Liegenschaften mit einer Fläche von rund 120.000 m² betreut. Das Gebäudespektrum reicht vom modernen Laborgebäude bis hin zu denkmalgeschützten Gebäuden der Verwaltung, Forschung und Lehre sowie Gebäuden mit dem Status des UNESCO-Weltkulturerbes.
Derzeit wird eine Restrukturierung des Servicezentrums Liegenschaften durchgeführt, sodass die Stelle im neu geschaffenem Dezernat Gebäudemanagement, Referat technisches Gebäudemanagement (derzeit Referat Betriebstechnik) angesiedelt wird.
Innerhalb des Referats technisches Gebäudemanagement leiten Sie als Fachvorgesetzter ein Team von mehreren Elektrofachkräften. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Bereiche Bau, HKLS und GLT sichern Sie die Betriebssicherheit der elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln aller Liegenschaften beider Einrichtungen. Darüber hinaus unterstützen Sie das Referat Bau bei Beratung, Planung, Koordination und Überwachung baulicher Angelegenheiten in den Bereichen der Elektrotechnik.
Es steht grundsätzlich eine volle Stelle (40 Wochenstunden) zur Verfügung; eine Teilzeitbeschäftigung von mindestens 75 v. H. (30 Wochenstunden) ist grundsätzlich möglich. Bitte geben Sie einen bestehenden Teilzeitwunsch einschließlich einer Angabe zum Umfang bei Ihrer Bewerbung mit an.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellte entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 11.11.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 DSGVO können Sie in unserer Datenschutzerklärung für Bewerbende unter www.hfm-weimar.de/mitarbeiten/stellen-und-ausschreibungen einsehen.