Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachingenieur*in für Elektrotechnik (m/w/d)

Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar

Weimar

Vor Ort

EUR 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Hochschule für Musik sucht einen Fachingenieur*in für Elektrotechnik mit umfangreicher Erfahrung im technischen Facility-Management. Die Position umfasst die Leitung eines Teams und die Koordination von Bau- und Instandhaltungsprojekten. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik vorweisen können und über ausgezeichnete Kenntnisse in den relevanten technischen Vorschriften verfügen. Ein Jahreseinkommen bis zu 80.000 € brutto wird geboten.

Leistungen

30 Tage Erholungsurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Erfolgreiches Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik.
  • Einschlägige Berufserfahrung im technischen Facility-Management.
  • Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben.

Aufgaben

  • Koordination von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen.
  • Projektleitung bei elektrotechnischen Installationen.
  • Zusammenarbeit mit externen Fachplanern.

Kenntnisse

Koordination
Projektmanagement
MS-Office
Teambildung

Ausbildung

Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Overview

Im gemeinsamen Servicezentrum Liegenschaften der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Fachingenieur*in für Elektrotechnik (m/w/d) - Schwerpunkt Gebäudebetrieb und Baumaßnahmen - Kennziffer 13/2025 unbefristet in Vollzeit (40 Wochenstunden) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 12 TV-L.

Aufgaben und Umfeld

Dem Servicezentrum Liegenschaften obliegt das Gebäudemanagement beider Hochschulen. Es werden 61 Liegenschaften mit einer Fläche von rund 120.000 m² betreut. Das Gebäudespektrum reicht vom modernen Laborgebäude bis hin zu denkmalgeschützten Gebäuden der Verwaltung, Forschung und Lehre sowie Gebäuden mit dem Status des UNESCO-Weltkulturerbes.

Derzeit wird eine Restrukturierung des Servicezentrums Liegenschaften durchgeführt, sodass die Stelle im neu geschaffenem Dezernat Gebäudemanagement, Referat technisches Gebäudemanagement (derzeit Referat Betriebstechnik) angesiedelt wird.

Innerhalb des Referats technisches Gebäudemanagement leiten Sie als Fachvorgesetzter ein Team von mehreren Elektrofachkräften. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Bereiche Bau, HKLS und GLT sichern Sie die Betriebssicherheit der elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln aller Liegenschaften beider Einrichtungen. Darüber hinaus unterstützen Sie das Referat Bau bei Beratung, Planung, Koordination und Überwachung baulicher Angelegenheiten in den Bereichen der Elektrotechnik.

Zu Ihren Aufgaben
  • Koordination und Begleitung von Bau-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen der elektrotechnischen Anlagen und Betriebsmittel
  • die Projektleitung/-mitarbeit bei Planungen und Ausführung elektrotechnischer Gebäudeinstallationen und Infrastrukturmaßnahmen bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, über alle Leistungsphasen der HOAI
  • die Zusammenarbeit mit externen Fachplanern, sowie mit verschiedenen Dienststellen der Landesverwaltung des Freistaats Thüringen bei der Umsetzung von Baumaßnahmen
  • Koordination, Umsetzung und Überwachung von Prüfungs-, Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben aller elektrotechnischen Anlagen der Gebäudetechnik im Niederspannungsbereich
Ihr Profil / Qualifikationen
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik
  • einschlägige Berufserfahrung im Bereich des technischen Facility-Managements und/oder als Planer im Fachgebiet der Technischen Gebäudeausrüstung
  • fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben, technischen Regeln und spezifischen Richtlinien für die Technische Gebäudeausrüstung
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Wahrnehmung regelmäßiger Ortstermine und zur Arbeit an technischen Anlagen, auch in nicht barrierefreien Bereichen
  • selbstständige, pragmatische Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit MS-Office o.ä. Standardbürosoftware; Kenntnisse in fachspezifischer Software sind wünschenswert
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Erfahrung im Projektmanagement
  • mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache auf mindestens C1-Niveau
Wir bieten Ihnen
  • ein tariflich geregeltes und sicheres Arbeitsverhältnis (u.a. 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche, Jahressonderzahlung, zusätzlich freien Tagen am 24.12. und 31.12 sowie Betriebsruhe über den Jahreswechsel, betriebliche Altersvorsorge)
  • ein Jahreseinkommen von bis zu ca. 80.000 € brutto, je nach Berufserfahrung und der daraus resultierenden Einstufung
  • flexible Arbeitszeit, soweit es die Betriebsabläufe zulassen, im Rahmen von Gleitzeit sowie der Möglichkeit zu teilweiser mobiler Arbeit
  • individuelle Weiterbildungsangebote zur Vertiefung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten
  • Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements und des Hochschulsports

Es steht grundsätzlich eine volle Stelle (40 Wochenstunden) zur Verfügung; eine Teilzeitbeschäftigung von mindestens 75 v. H. (30 Wochenstunden) ist grundsätzlich möglich. Bitte geben Sie einen bestehenden Teilzeitwunsch einschließlich einer Angabe zum Umfang bei Ihrer Bewerbung mit an.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellte entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 11.11.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 DSGVO können Sie in unserer Datenschutzerklärung für Bewerbende unter www.hfm-weimar.de/mitarbeiten/stellen-und-ausschreibungen einsehen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.