Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachinformatiker als Sachbearbeiter - IT-Betreuung (m/w/d)- Stadt Duisburg

Stadt Duisburg

Duisburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Duisburg sucht eine IT-Sachbearbeitung für die zentrale IT-Administration. Sie bieten IT-Support, arbeiten an der Benutzeradministration und unterstützen die Einführung neuer Software-Hardware-Lösungen. Eine abgeschlossene IT-Ausbildung und umfassende Kenntnisse im Microsoft 365-Umfeld sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und eine moderne Ausstattung werden angeboten.

Leistungen

Krisensicherer Arbeitsplatz
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Attraktive Mobilitätsangebote

Qualifikationen

  • Mindestens 18 Monate einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation.
  • Führerschein Klasse B (PKW) erforderlich.
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.

Aufgaben

  • IT-Betreuung der Anwender: Vor-Ort-Support, tel. Unterstützung, Remote-Support.
  • Mitarbeit bei der zentralen Benutzeradministration.
  • Auswahl und Einführung neuer Soft- und Hardware.

Kenntnisse

Fundierte Kenntnisse im Bereich der Bereitstellung von PC-Hardware und -Software
Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denkvermögen
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker, Informatikkaufmann oder vergleichbar

Tools

Microsoft 365
Microsoft Intune
Microsoft Teams
Jobbeschreibung
Duisburg - kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Innovation und Zentrale Services eine

IT-Sachbearbeitung (w, m, d) in der Zentralen IT-Administration

Aufgaben

  • IT-Betreuung der Anwenderinnen und Anwender: Vor-Ort-Support, tel. Unterstützung, Remote-Support, Benutzeradministration, Zuweisungen benötigter Berechtigungen und Ressourcen, Hardware-Support
  • Mitarbeit bei der zentralen Benutzeradministration für bereichsübergreifende Anwendungen und Verfahren
  • Mitarbeit bei der Auswahl und Einführung neuer Soft- und Hardware
  • Mitarbeit in internen und externen Gremien und Arbeitskreisen mit IT-bezogenen Aufgaben und Fragestellungen

Qualifikationsprofil Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtungen Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, zur Informatikkauffrau bzw. zum Informatikkaufmann, zur IT-Systemkauffrau bzw. zum IT-Systemkaufmann, zur Verwaltungsfachwirtin IT bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder zur IT-Systemelektronikerin bzw. zum Systemelektroniker
  • und eine anschließende mindestens 18-monatige einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • fundierte Kenntnisse im Bereich der Bereitstellung von PC-Hardware und -Software, insbesondere im Microsoft 365-Umfeld mit Microsoft Intune
  • versierter Umgang mit verschiedenen Endgeräten wie Notebooks, PCs, Tablets, Smartphones und Druckern
  • solides Verständnis von Kommunikations- und Netzwerktechnik, insbesondere im Umgang mit Microsoft Teams als zentrales Kommunikationswerkzeug
  • ausgeprägte Serviceorientierung und exzellente Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Anwenderinnen und Anwendern
  • hohe Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen, besonders bei der Fehlerdiagnose und -behebung von Hard- und Softwareproblemen
  • Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig und professionell zu agieren
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit in einem dynamischen IT-Umfeld
  • gute Organisationsfähigkeit und die Kompetenz, Aufgaben zu priorisieren
  • Empathie und Geduld im Umgang mit technisch weniger versierten Anwenderinnen und Anwendern
  • Führerschein Klasse B (PKW)
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Details

  • Stellenwert: EG 9b AII/2 TVöD

Wir bieten

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.