Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Das Städtische Krankenhaus Kiel GmbH sucht einen Facharzt für Pathologie zur Verstärkung seines Teams. Diese Position umfasst vielfältige Aufgaben in der Gewebe- und Zellanalyse sowie die Durchführung von Obduktionen in einem dynamischen Umfeld, das Weiterbildungsmöglichkeiten bietet und Wert auf eine familienfreundliche Atmosphäre legt.
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patient*innen stationär sowie über 46.000 Patient*innen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen und ein medizinisches Versorgungszentrum. Wir beschäftigen rund 2.000 Mitarbeitende und setzen jährlich über Euro 150 Mio. um.
Wir möchten Sie in unserem Team des Städtischen!
Am Institut für Pathologie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) werden Gewebe- und Zellproben unserer Patient*innen sowie Operationspräparate mikroskopisch untersucht. Die Untersuchungen geben wichtige Hinweise für Operationsplanungen und für die Krebsvor- und –nachsorge. Ein Arbeitsschwerpunkt des Instituts liegt auf dem Gebiet der entzündlichen und tumorösen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Zu deren Diagnostik werden auch immunhistochemische Untersuchungen durchgeführt. Weitere Schwerpunkte des Instituts liegen in der Gynäko-Pathologie, der Uro-Pathologie und der Hals-Nasen-Ohren Pathologie. Ein Teil der Gewebeproben wird im Rahmen von Schnellschnittuntersuchungen befundet. Es besteht die Möglichkeit, elektronenmikroskopische Untersuchungen zu veranlassen. Auch Obduktionen werden vorgenommen.
Als Dienstleister ist das Institut für niedergelassene Ärzte und anderen Kliniken in Schleswig-Holstein sowie anderen Bundesländern tätig.
Sie möchten Teil eines familiären Teams werden, das auf Augenhöhe konstruktiv zusammenarbeitet? Dann bewerben Sie sich jetzt im Städtischen Krankenhaus Kiel!
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Medizinischen Versorgungszentrums, Herrn Dr. Michael Ebsen, Tel.: 0431-1697 2100
Ich habe die Datenschutzinformation gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden.