Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharzt (gn*) mit dem Ziel des Erwerbs der Zusatzbezeichnung Diabetologie

Städtisches Klinikum Dessau

Sachsen-Anhalt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein modernes Krankenhaus in Sachsen-Anhalt sucht einen Facharzt (gn*) mit dem Ziel der Zusatzbezeichnung Diabetologie. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem DDG-zertifizierten Diabeteszentrum. Die Klinik fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit und bietet vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Eine familienfreundliche Umgebung mit geregeltem Arbeitszeitmanagement wird ebenfalls geboten.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kindereinrichtung mit erweiterten Betreuungszeiten
Betriebssportgemeinschaft

Qualifikationen

  • Facharztweiterbildung Innere Medizin oder Allgemeinmedizin abgeschlossen.
  • Interesse an der Zusatzbezeichnung Diabetologie LÄK und/oder Diabetologe DDG.

Aufgaben

  • Arbeiten in einem DDG-zertifizierten Diabeteszentrum.
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen.

Kenntnisse

Innere Medizin
Allgemeinmedizin
Diabetologie

Ausbildung

Facharztweiterbildung Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
Jobbeschreibung
Kompetent. Modern. Herzlich.

Das Städtische Klinikum Dessau ist mit mehr als 50 Fachgebieten mit Weiterbildungsbefugnis, 16 interdisziplinären Zentren und mehr als 2.000 Mitarbeitern der drittgrößte Medizinstandort in Sachsen-Anhalt. Das 2011 fertiggestellte Krankenhaus verfügt über modernste Medizintechnik für eine zeitgemäße Patientenversorgung. Mit dem Anhaltischen Theater, Museen und Sportstätten sowie der zentralen Lage im Städtedreieck Berlin – Halle – Leipzig bietet Dessau ein vielfältiges kulturelles Angebot. Zudem hat die Bauhausstadt durch die sie umgebende Elbauenlandschaft und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich einen hohen Freizeitwert.

Facharzt (gn*) mit dem Ziel des Erwerbs der Zusatzbezeichnung Diabetologie/Diabetologe DDG

*geschlechtsneutral

Die bestehenden Strukturen unseres Schwerpunkt-Krankenhauses sowie unseres angegliederten MVZ mit einer hausärztlich-internistischen Praxis mit diabetologischem Fokus, ermöglichen eine attraktive und zukunftsorientierte Patientenbetreuung – sowohl für Diabetologen als auch für Diabetiker – durch eine enge Verknüpfung stationärer und ambulanter Leistungen. Unsere Abteilung in der Klinik für Innere Medizin II ist ein DDG-zertifiziertes Diabeteszentrum für Typ 1 und Typ 2 Diabetes. Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzbezeichnung Diabetologie der Landesärztekammer, und die Abteilung ist eine anerkannte Weiterbildungsstätte. Zur Abteilung Diabetologie gehört eine 12-Betten-Station sowie ein Diabetesteam mit zwei Diabetesberaterinnen und einer Diabetesassistentin. Am Klinikum bestehen durch das zertifizierte Gefäßzentrum, die Abteilungen Kardiologie, Nephrologie, Gastroenterologie, Neurologie, Neurochirurgie, Orthopädie und Ophthalmologie, das Institut für klinische Chemie und Labordiagnostik sowie das MVZ mit Kooperationspartnern aus verschiedenen Fachrichtungen ideale Voraussetzungen für eine moderne, interdisziplinäre Diabetologie.

Ihr Profil
  • abgeschlossene Facharztweiterbildung Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
  • Interesse an der Absolvierung der Zusatzbezeichnung Diabetologie LÄK und/oder Diabetologe DDG
Unser Angebot
  • eine interessante, abwechslungsreiche Aufgabe
  • enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten sowie patientenorientierte kurze Wege in der medizinischen Kommunikation
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten
  • eine langfristige berufliche Perspektive in einem modernen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag TV‑Ärzte/VKA, geregeltes Arbeitszeitmanagement mit elektrischer Zeiterfassung
  • hohe Mitarbeiterorientierung, z.B., betriebs‑eigene Kindereinrichtung mit erweiterten Betreuungszeiten, Betriebssportgemeinschaft

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. med. A. Dahlenburg über das Sekreteriat Frau Tittel zur Verfügung (0340 501‑1275).

Akademisches Lehrkrankenhaus mit Hochschulabteilungender Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
Auenweg 38 | 06847 Dessau‑Roßlau
Tel.: 0340 501‑0 | Fax: 0340 501‑1256 | www.klinikum-dessau.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.