Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin

SKH - Krankenhaus Altscherbitz

Schkeuditz

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Zusammenfassung

Ein Krankenhaus in Sachsen sucht einen Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin. Es wird eine unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit angeboten. Die Rolle umfasst die Betreuung auf der Intensivstation sowie die Überwachung von Patienten. Eine strukturierte und teamfähige Arbeitsweise ist erforderlich. Das Krankenhaus legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Vergütung nach Tarif der Ärzte SKH
Finanzielle Unterstützung bei externen Fortbildungen
Bezuschussung des Jobtickets
Attraktive Sportangebote

Qualifikationen

  • Facharztanerkennung in der Inneren Medizin mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin.
  • Egal von funktionsdiagnostischen Aufgaben und Behandlung für das Krankenhaus.
  • Eigenständige Übernahme der Betreuung auf der Intensivstation.

Aufgaben

  • Überwachung von lebenswichtigen Funktionen und Durchführung von Notfallmaßnahmen.
  • Supervision und Fortbildung von Assistenzärzten zu internistischen Aspekten.

Kenntnisse

Strukturiertes selbständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst

Ausbildung

Facharztanerkennung in der Inneren Medizin mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
Jobbeschreibung
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin

Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz hat einem Versorgungsauftrag für die Stadt Leipzig sowie den nordwestlichen Landkreis, verfügt insgesamt über 355 vollstationäre Betten in den Fachrichtungen Psychiatrie, Neurologie sowie forensische Psychiatrie, fünf Tageskliniken mit 122 psychiatrischen und fünf neurologischen Plätzen, einer großen psychiatrischen Institutsambulanz sowie zwei medizinischen Versorgungszentren. Unserer langjährigen Tradition fühlen wir uns ebenso verbunden wie den Aufgaben einer modernen Klinik.

Was wir Ihnen bieten:

  • eine unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit (30 bis 42 Wochenstunden)
  • geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Arbeitszeitdokumentation
  • Vergütung nach dem Tarif der Ärzte SKH und vermögenswirksame Leistungen
  • flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in angenehmer kollegialer Atmosphäre
  • regelmäßige klinikinterne Weiterbildungen sowie finanzielle Unterstützung bei Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Möglichkeit eines Zusatzverdienstes über Gutachten, Vortrags- und Lehrtätigkeit in Nebentätigkeit
  • Bezuschussung des Jobtickets oder des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig und Umland
  • attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Facharztanerkennung in der Inneren Medizin mit der Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
  • Strukturiertes selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
  • Übernahme von funktionsdiagnostischen Aufgaben und Behandlung für das Krankenhaus:
    von Erkrankungen der inneren Organe, einschließlich Herz-Kreislauf-Systems, der Atmungsorgane, des Verdauungstrakts, des Stoffwechsels, des Blutes und der Nieren.
  • Eigenständige Übernahme der Betreuung auf der Intensivstation zur Behandlung von schwer kranken Patienten, die Überwachung von lebenswichtigen Funktionen und die Durchführung von Notfallmaßnahmen
  • Supervision und Fortbildung von Assistenzärzten zu internistischen und intensivmedizinischen Aspekten

Fachliche Auskünfte sowie allgemeine Fragen können Sie an die Chefärztin der Klinik für Neurologie,

Frau PD Dr. med. Sperfeld, unter Tel.: 034204/87-4301 richten.

Informationen zur Datennutzung und zum Datenschutz Ihrer persönlichen Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung .

Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz
Personalmanagement
Leipziger Str. 59
04435 Schkeuditz.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.