Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Erzieher

Stadt Bornheim

Roisdorf

Vor Ort

EUR 35.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Stadt Bornheim sucht sozialpädagogische Fachkräfte für ihre Kindertageseinrichtungen. Sie arbeiten in einem engagierten Team zur Bildung und Betreuung von Kindern. Das Angebot umfasst unbefristete Stellen in Teil- oder Vollzeit mit guten Aufstiegsmöglichkeiten und einem umfangreichen Fortbildungsangebot.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Jährliche Sonderzuwendung
Leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD
Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Moderne, gut ausgestattete Kindertageseinrichtungen

Qualifikationen

  • Mindestens sechs Monate Praxiserfahrung in der Kindertagesbetreuung im Alter von 0 bis 10 Jahren erforderlich.
  • Eine wertschätzende, partizipative Haltung gegenüber den Kindern ist notwendig.
  • Interesse an interkultureller und inklusiver Ausrichtung des pädagogischen Handelns.

Aufgaben

  • Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben in den Kindertageseinrichtungen.
  • Mitwirkung bei der Entwicklungsbegleitung und -dokumentation.
  • Zusammenarbeit im Team, mit Eltern und Schulen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Zuverlässigkeit

Ausbildung

staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher
staatlich anerkannte Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
Absolventinnen und Absolventen von Studiengängen der sozialen Arbeit
Jobbeschreibung

Die Stadt Bornheim mit fast 50.000 Einwohnern, verteilt auf 14 Ortschaften, ist die drittgrößte Stadt desRhein-Sieg-Kreises. Sie gehört mit ihrer ausgezeichneten Lage an Rhein und Vorgebirge und zwischenKöln und Bonn zu den Städten, die immer weiter wachsen. Dabei zieht die Stadt Unternehmer undFamilien gleichermaßen an und verfügt über ein flächendeckendes Angebot an Betreuungs- und Bildungseinrichtungen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir

Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d)
für die städtischen Kindertageseinrichtungen
in Teil- und Vollzeit

Unsere 15 städtischen Kindertagesstätten verteilen sich über die Ortschaften Bornheim, Brenig, Dersdorf, Hemmerich, Roisdorf, Sechtem, Walberberg, Waldorf und Widdig. Es werden Kinder im Alter von unter einem Jahr bis zur Einschulung in allen Gruppenformen nach dem Kinderbildungsgesetz betreut. Die unterschiedlichen Konzepte der Einrichtungen stellen die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung in den Mittelpunkt und sind im Sinne eines chancengerechten Aufwachsens inklusiv ausgerichtet. Die Größe der Einrichtungen variiert von ein- bis sechs-gruppig. Insgesamt vier Tageseinrichtungen sind als zertifizierte „Familienzentren NRW“ anerkannt.

Ihre Aufgaben
  • Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben
  • Ganzheitliche Bildung und Förderung nach den Bildungsgrundsätzen NRW
  • Mitwirkung bei der Entwicklungsbegleitung und -dokumentation
  • Zusammenarbeit im Team, mit Eltern und mit Schulen etc.
  • Umsetzung träger- und einrichtungsspezifischer Vorgaben
Ihr Profil
  • staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher
  • staatlich anerkannte Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
  • staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger, die an einer Fachschule oder in entsprechenden doppeltqualifizierenden Bildungsgängen der Berufskollegs ausgebildet sind
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, die aufgrund ihrer besonderen Qualifikation vor allem für die Betreuung von Kindern mit besonderem pflegerischem Betreuungsbedarf eingesetzt werden
  • Eine wertschätzende und partizipative Haltung gegenüber den Kindern
  • Absolventinnen und Absolventen von Studiengängen der sozialen Arbeit und Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung
  • Absolventinnen und Absolventen von Diplom-, Bachelor- und Master-Studiengängen der Erziehungswissenschaften, der Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik sowie Studiengängen der Fachrichtung Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik sowie Sozialpädagogik, wenn sie einen Nachweis über eine insgesamt mindestens sechsmonatige Praxiserfahrung in der Kindertagesbetreuung im Alter von 0 bis 10 Jahren verfügen weitere Fachkräfte nach den Grundsätzen der PersV § 1 Abs. 4 nach § 28 Abs. 1 Kinderbildungsgesetz KiBiz

Ferner bringen Sie mit:

  • eine wertschätzende, partizipative Haltung gegenüber den Kindern und Interesse an interkultureller und inklusiver Ausrichtung des pädagogischen Handelns
  • Engagement, Einsatzbereitschaft und Freude in der Bildung und Betreuung von Kindern in der Altersgruppe 0-6 Jahre
  • Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft und hohes Maß an Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
Die Stadt Bornheim bietet:
    eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle nach Entgeltgruppe S 8a TVöD
  • eine jährliche Sonderzuwendung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • eine Vielzahl an Aufstiegsmöglichkeiten
  • umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, einrichtungsspezifische Konzeptionstage und übergreifende Fachtage
  • eine interessante und abwechslungsreiche Arbeit
  • Mitarbeit in kollegialen und engagierten Teams
  • moderne, gut ausgestattete Kindertageseinrichtungen und zeitgemäße Konzepte
  • umfassende Betreuung durch Fachberatung und Verwaltung sowie Unterstützungsmöglichkeiten durch externe Supervision

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie bitte über unser Online-Bewerberverfahren! Ihre Bewerbung ist ganzjährig willkommen.

Denken Sie bittedaran Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeits- zeugnisse etc.)vollständig einzureichen.Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Rick(11.1 Organisation und Personal) unterder Rufnummer 02222/ 945-229 oder Frau Awwad (11.1 Organisation und Personal) unter 945-248.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.