Elektrotechniker/Elektromeister (m/w/d) Rechenzentrumsbetrieb
- Mitarbeit im Team des globalen Rechenzentrums WDF/ROT bei Betrieb und bei Projektaufgaben mit Fokus auf die Unternehmensziele der SAP und den Bedürfnissen der Rechenzentrums-Kunden
- Einführung und Pflege der gültigen SAP-Standards für elektrische Anlagen in Rechenzentren zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Steigerung der Rechenzentrums-Effizienz.
- Sicherer Betrieb, Überwachung und Instandhaltung von Mittelspannungsanlagen (20 kV), einschließlich Schalthandlungen, Schutztechnik, Transformatoren und Lastmanagement
- Betreuung von USV-Anlagen (statisch und dynamisch/rotary/DRUPS), inkl. Batteriemanagement (VRLA/Li-Ion), Funktions- und Lasttests sowie Störungsdiagnose
- Betrieb und Instandhaltung von Netzersatzanlagen (Dieselgeneratoren, Synchronisation, Lastproben und Kraftstoffmanagement)
- Koordination und Durchführung von geplanten Arbeiten im laufenden Betrieb (SOP/MOP/EOP), inklusive LOTO, Schaltbuchführung und Dokumentation
- Erkennen, Beheben und Nachverfolgung von Störungen; Root-Cause-Analysen und Ableitung präventiver Maßnahmen
- Einhaltung von Normen und Standards, insbesondere EN 50600, DIN/VDE (z.B. VDE 0100-600, 0105-100, 0108, 0701, 0702, 1000-10), DGUV Vorschrift 3 sowie betriebsspezifischer Richtlinien
- Unterstützung von KRITIS-konformen Betriebsprozessen, Risiko- und Notfallmanagement, Teilnahme an Audits und Tests (z. B. Black-Building-Tests)
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentation, Betriebs- und Wartungspläne; Arbeit mit CMMS/DCIM/SCADA/EPMS/GLT
- Steuerung und Überwachung externer Dienstleister, Abnahme von Leistungen, Qualitäts- und HSE-Compliance
- Schnittstelle zu TGA-Gewerken (z. B. Kälte, Lüftung, Brandschutz, Leittechnik) für einen integrierten Rechenzentrumsbetrieb
- Nach Einarbeitung Übernahme von Gebäuden als Anlagenbetreiber
- Teilnahme an Rufbereitschaft
- Abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker/Meister Elektrotechnik (Industrie oder Handwerk) oder vergleichbare Qualifikation; alternativ Studium der Elektrotechnik
- Mindestens 5 Jahre fachliche Erfahrung beim Betrieb sowie der Instandhaltung von wichtigen elektrischen Anlagen in Rechenzentren oder vergleichbaren, kritischen Infrastrukturen
- Fundierte Praxis in Mittelspannungsanlagen inkl. Schaltberechtigung sowie Kenntnisse in Schutztechnik und Netzbetriebsführung
- Nachgewiesene Erfahrung mit USV-Anlagen (statisch und dynamisch) und Netzersatzanlagen im Hochverfügbarkeitsumfeld
- Allgemeine Kenntnisse in der TGA und dem Zusammenspiel der Gewerke im RZ
- Sicherer Umgang mit relevanten Normen/Regelwerken: EN 50600, DIN/VDE, DGUV, BetrSichV
- Qualifikation als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) nach DIN VDE 1000-10 oder Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben
- Qualifikation als befähigter Prüfer nach VDE 0100-600, 0105-100, 0701, 0702 oder Bereitschaft, diese zu erwerben
- Ausgeprägtes Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein, strukturierte Arbeitsweise, belastbar im 24/7-Umfeld
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
- Arbeiten im Team
- Führerschein Klasse B
Sicherheits- und Rechtsanforderungen
- Für diese Tätigkeit ist eine Sicherheitsüberprüfung nach SÜG Ü2 erforderlich, entsprechende Eignung muss gegeben sein
- Grundvoraussetzung hinsichtlich der Staatsangehörigkeit:
- Primär: Staatsangehörige/r von Deutschland mit ausschließlich deutscher Staatsangehörigkeit
- Alternativ: Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaats, der zugleich NATO-Mitglied ist
- Doppelstaatsangehörigkeit ist nur zulässig, wenn beide Staatsangehörigkeiten aus EU-/NATO-Mitgliedstaaten stammen und nicht auf der Liste der 26 eingeschränkten Staatsangehörigkeiten gemäß §13 Abs. 1 Nr. 17 SÜG Staatenliste geführt werden
Das Globale Real Estate und Facility Management (GRF) ist verantwortlich für das weltweite Immobilienportfolio der SAP. GRF setzt sich aus verschiedenen Fachbereichen wie technisches, infrastrukturelles und kaufmännische Gebäudemanagement zusammen. Die ausgeschriebene Stelle bezieht sich auf das technische Management, dazu zählen das Betreiben von Gebäuden und das Führen von technischen Bauprojekten im Bereich Facility Management. Die Abteilung Global Data Center Services (GRF DCS) ist als Teil von GRF für den Betrieb der globalen, strategischen Rechenzentren der SAP verantwortlich. Für die Rechenzentren in WDF/ROT sucht GRF DCS einen erfahrenen Spezialisten (w/m), der/die GRF DCS bei Betrieb und bei der Instandhaltung der elektrischen Anlagen und Infrastruktur des Rechenzentrums unterstützt.