Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Einsatz von 3D-Sensorik aus Consumer-Produkten in der industriellen Messtechnik

MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG

Ortenburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen der Präzisionssensorik in Ortenburg sucht einen Mitarbeiter zur Entwicklung und Analyse von 3D-Sensorik in Consumer-Produkten. Die Position erfordert Kenntnisse in Programmierung und Bildverarbeitung. Sie werden für die Erstellung von Übersichten und die Anbindung von Sensoren verantwortlich sein. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die Personalabteilung.

Qualifikationen

  • Kenntnisse in einer höheren Programmiersprache.
  • Grundlegende Kenntnisse in Bildverarbeitung.
  • Kenntnisse über Algorithmen zur Verarbeitung von Punktwolken sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Erstellung einer Übersicht über die aktuell am Markt eingesetzte 3D-Sensorik in Consumer-Produkten.
  • Anbindung von ausgewählten Sensoren an das Micro-Epsilon Bild- und Signalverarbeitungsframework.
  • Analyse der Messgenauigkeit der ausgewählten Sensoren durch eigene Versuche.
  • Erstellung einer Übersicht über die in der industriellen Messtechnik einsetzbaren 3D-Algorithmen.
  • Implementierung und Test ausgewählter Algorithmen in einem vorgegebenen Szenario.

Kenntnisse

Kenntnisse in einer höheren Programmiersprache
Grundlegende Kenntnisse in Bildverarbeitung
Kenntnisse über Algorithmen zur Verarbeitung von Punktwolken
Jobbeschreibung

Microsoft Kinect wurde ursprünglich zur Bewegungssteuerung von Videospielen, basierend auf 3D-Bilderfassung sowie Gesichts- und Spracherkennung, entwickelt. Als kostengünstige Alternative zu herkömmlichen 3D-Sensoren wurde die Kinect (in erster und zweiter Generation) von vielen Forschungseinrichtungen aufgegriffen. Dies hat die Forschung im Bereich der 3D-Algorithmen/Punktwolken stark beschleunigt. Die Micro-Epsilon Gruppe entwickelt verschiedene Sensoren im Bereich hochpräziser 3D-Messtechnik.
Ziel der Arbeit ist es, eine Übersicht über die in Consumer-Produkten verwendete/n 3D-Sensorik/Algorithmen zu erstellen und auf deren Anwendbarkeit in industriellen Systemen zu untersuchen.


  • Erstellung einer Übersicht über die aktuell am Markt eingesetzte 3D-Sensorik in Consumer-Produkten
  • Anbindung von ausgewählten Sensoren (z. B. des Kinect-Sensors) an das Micro-Epsilon Bild- und Signalverarbeitungsframework
  • Analyse der Messgenauigkeit der ausgewählten Sensoren (durch eigene Versuche)
  • Erstellung einer Übersicht über die in der industriellen Messtechnik einsetzbaren 3D-Algorithmen
  • Implementierung und Test ausgewählter Algorithmen in einem vorgegebenen Szenario

  • Kenntnisse in einer höheren Programmiersprache
  • Grundlegende Kenntnisse in Bildverarbeitung
  • Kenntnisse über Algorithmen zur Verarbeitung von Punktwolken von Vorteil


Dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, Zertifikate und Referenzen) mit Angabe der Bewerbungskennziffer [kennziffer] an:


Unsere Sensoren legen die Grundlage für eine moderne und lebenswerte Welt. Unsere Produkte steigern Leistung, optimieren die Qualität und schonen Ressourcen in zukunftsgerichteten Branchen. Als führender Hersteller von Präzisionssensorik gestalten wir die Zukunft - und das seit mehr als 55 Jahren.


Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG

Personalabteilung
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg

Tel: 08542/168-0
Mail: career@micro-epsilon.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.