Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium - Maschinenbau - Produktionstechnik, Bachelor of Engineering (m/w/d)

HERMA GmbH

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein spannendes Duales Studium in einem innovativen Unternehmen erwartet Dich! Du wirst in der Betriebstechnikabteilung arbeiten und hast die Möglichkeit, tief in die Welt der Maschinen und Produktionsanlagen einzutauchen. Während Deiner Praxisphasen übernimmst Du eigenverantwortlich Projekte, von der Beschaffung neuer Maschinen bis zur Optimierung bestehender Anlagen. Die Theorie erlernst Du an der Dualen Hochschule, wo Du wertvolle Kenntnisse in Mathematik, Physik und Produktionstechnik erwirbst. Unterstützt von einem engagierten Team, wirst Du optimal auf Deine Karriere vorbereitet. Nutze diese Chance, um Deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln!

Qualifikationen

  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik sind von Vorteil.
  • Technisches Verständnis hilft beim Lösen von Problemen.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Projekte im Lebenszyklus der Produktionsanlagen.
  • Störungsanalyse und Wartungspläne erstellen und überwachen.

Kenntnisse

Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz

Ausbildung

Abitur
Fachhochschulreife

Jobbeschreibung

Das erwartet Dich im Dualen Studium bei HERMA

  • In den Praxisphasen des Dualen Studiums bist Du hauptsächlich in unserer Betriebstechnikabteilung angesiedelt. Dies gewährt Dir den Überblick über den umfangreichen und äußerst komplexen Maschinenpark in unseren verschiedenen Geschäftsbereichen. Du bist hierbei in den kompletten Lebenszyklus der Produktionsanlagen eingebunden und übernimmst eigenverantwortlich Projekte. Dies reicht von der Beschaffung neuer Maschinen und Ersatzteile, über die Störungsanalyse bei Ausfällen von Maschinen, der Erstellung und Überwachung von Wartungsplänen, bis zur Optimierung der bestehenden Anlagen.
  • Die theoretischen Kenntnisse erlernst Du in dreimonatigen Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart, Campus Horb am Neckar. Hier beschäftigst Du dich im ersten Studienjahr besonders mit mathematischen und physikalischen Grundlagen im Maschinenbau. Im zweiten Studienjahr lernst Du dann Grundlagen der Produktionstechnik, aber auch Inhalte zu Themen aus dem Bereich Management. Im dritten Studienjahr kannst Du dich dann nach Deinen Interessen in verschiedenen Bereichen spezialisieren.
  • Über die Studienszeit hinweg besuchst Du zahlreiche Seminare wie z.B. den HERMA-Kennenlernworkshop, das Materialwirtschaftsseminar oder das Personalwirtschaftsseminar und erweiterst dabei Dein Wissen.

Das bereitet Dich optimal auf ein Duales Studium bei HERMA vor:

  • Da es sich um ein anspruchsvolles Studium handelt, ist ein guter Abschluss mit Abitur oder der Fachhochschulreife von Vorteil. Besonders relevant sind gute Leistungen und Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und Physik.
  • Sollte es im Studium aber mal nicht nach Plan laufen, unterstützt Dich HERMA jederzeit mit Nachhilfeangeboten oder extra Zeit zum Lernen.
  • Ein ausgeprägtes technisches Verständnis hilft Dir beim Lösen von technischen Problemen und Finden von Fehlern und Optimierungspotenzialen.
  • Da Du im Bereich der Betriebstechnik mit vielen Schnittstellen wie der Produktion, Produktionsplanung, aber auch Entwicklung und somit auch verschiedenen Fachrichtungen und Charakteren zu tun hast und eng mit diesen und Deinem eigenen Team zusammenarbeitest, spielt Teamfähigkeit und soziale Kompetenz eine tragende Rolle in diesem Berufszweig.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.