Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein duales Studium im Maschinenbau an einer renommierten Fachhochschule bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung nachhaltiger Technologien zu arbeiten. Sie werden in modern ausgestatteten Laboren lernen und Projekte durchführen, die Ihnen einen praktischen Einblick in verschiedene Maschinen und Fertigungsverfahren geben. Das Studium eröffnet Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Anlagenbau und Konstruktionstechnik. Durch enge Kontakte zur Industrie erhalten viele Studierende bereits vor dem Abschluss Jobangebote, was den Einstieg in die Berufswelt erleichtert. Nutzen Sie diese Chance, um die Zukunft der Technik aktiv mitzugestalten!
Fachhochschule Kiel
Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.)
Unterrichtssprache: Deutsch
Immatrikulation: jeweils zum Wintersemester (zulassungsfrei)
Ein Maschinenbaustudium eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in Branchen wie Anlagenbau, Konstruktionstechnik und Werkstofftechnik. Absolvent*innen gestalten die Zukunft der Gesellschaft, arbeiten in Forschung, Entwicklung, Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen, um nachhaltige und innovative Lösungen zu entwickeln. Durch die enge Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft erhalten viele Studierende bereits vor Abschluss Jobangebote, da ca. 80 Prozent der Abschlussarbeiten in Unternehmen entstehen.
Weitere Informationen zum Studiengang.