Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein internationaler Technologiekonzern sucht einen Auszubildenden für ein duales Studium im Bereich Elektronik. Du wirst in einem familiären Umfeld professionelle Kontakte knüpfen, an der Entwicklung von Hard- und Softwarelösungen arbeiten und einen Berufsabschluss als Elektroniker für Geräte und Systeme erwerben. Wichtig sind Engagement, Mathematikkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse. Das Unternehmen bietet eine tarifliche Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub jährlich.
Deine Regelstudienzeit an der HAW Hamburg beträgt 9 Semester.
Wir heißen dich in einem familiären Arbeitsumfeld willkommen, in dem du jederzeit persönlichen Kontakt zu den Ausbildenden hast. Aber auch über die Ausbildungsabteilung hinweg, warten viele kompetente Mitarbeitende auf dich, die dich durch dein duales Studium in einem spannenden Technologiekonzern hinweg begleiten werden. Möchtest du schon vorher einen Einblick in das Arbeitsumfeld bei der Körber Technologies GmbH gewinnen? Dann folge uns auf Instagram: #koerbertechnologies_ausbildung
Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich bitte online mit folgenden Unterlagen:
Ansprechpartnerin für dieses duale Studium: Chiara Petri
Für Fragen rund um Ausbildung und duales Studium sind wir gerne für dich da! Du erreichst uns jeden Mittwoch zwischen 13:00 und 16:00 Uhr telefonisch unter +49 40 21107 291 oder jederzeit per E-Mail anvocational.training.te.ger@koerber.com .
Die Körber Technologies GmbH ist die Führungsgesellschaft des Körber-Geschäftsfelds Technologies. Körber ist ein internationaler Technologiekonzern, der weltweit rund 13.000 Mitarbeiter an mehr als 100 Standorten beschäftigt. Der Körber-Konzern bietet in den Geschäftsfeldern Pharma, Supply Chain und Technologies Produkte, Lösungen und Services, die begeistern. Wir, das Körber-Geschäftsfeld Technologies, entwickeln maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Maschinen, Anlagen, Software, Messgeräte, Aromen sowie Serviceangebote mit Schwerpunkt in der Genussmittelindustrie. Darüber hinaus gehören innovative Konzepte für die Batteriezellenproduktion zu unserem Leistungsspektrum. Mit unseren 25 globalen Produktions-, Vertriebs- und Servicestandorten verstehen wir uns als strategischer Partner unserer Kunden. Stets ihre Ziele im Blick, liefern und integrieren wir mit Leidenschaft, Präzision und Leistung herausragende Technologien, damit sie ihr volles Potential entfalten können.