Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Chefarzt (m/w/d) - Klinik für Unfallchirurgie und Physikalische Medizin

Heinrich-Braun-Klinikum gGmbH

Zwickau

Vor Ort

EUR 80.000 - 120.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine große Klinik in Südwestsachsen sucht einen Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie und Physikalische Medizin. Sie leiten das Team, sind verantwortlich für die Behandlung unfallversicherter Patienten und arbeiten eng mit anderen Abteilungen zusammen. Ideal sind umfassende Kenntnisse in der Unfallchirurgie und Forschung mit einem motivierten Team. Standort ist Zwickau mit besten Verkehrsanbindungen.

Leistungen

Umfassende Einarbeitung
Motiviertes Team
Entwicklungsmöglichkeiten
Unterstützung wissenschaftlichen Engagements

Qualifikationen

  • Anerkennung als Facharzt erforderlich.
  • Mindestens dreijährige Berufserfahrung in einer SAV-Klinik.
  • Zusatzbezeichnung für spezielle Unfallchirurgie notwendig.

Aufgaben

  • Leitung der Klinik sowie der genannten Zentren.
  • Verantwortung für die Behandlung gesetzlich unfallversicherter Patienten.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit chirurgischen Abteilungen.

Kenntnisse

Anerkennung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
Umfassende Kenntnisse im Bereich der Behandlung gesetzlich Unfallversicherter
Aktive Mitwirkung in Netzwerkarbeit und Forschung

Ausbildung

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dreijährige Tätigkeit in einer SAV-Klinik nach Erwerb der Zusatzbezeichnung
Jobbeschreibung
Overview

Das sind wir: Die Heinrich Braun Klinikum gGmbH (HBK) betreut als großer Schwerpunktversorger in Südwestsachsen mit über 1000 stationären Betten, an drei Standorten, Patienten aus allen Bereichen der Akutmedizin, mit Ausnahme der Herzchirurgie.

Im Zuge der Nachfolgeregelung suchen wir zum 01.08.2027 einen fachlich und persönlich gleichermaßen überzeugenden Chefarzt (m/w/d) in der Klinik für Unfallchirurgie und Physikalische Medizin.

Unser Zentralstandort ist als Überregionales Traumazentrum und Alterstraumazentrum nach DGU zertifiziert und im Sächsischen Krankenhausplan als Traumazentrum nach G-BA ausgewiesen. Es besteht die Zulassung zum Schwerstverletztenartenverfahren (SAV) der DGUV. Am Klinikum befindet sich der Standort des Rettungshubschraubers Christoph 46. Die technische Ausstattung unseres Klinikums ist auf modernstem Stand. Die Versorgung aller Verletzungsmuster und -schweregrade sowie deren Folgezustände erfolgt in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit allen chirurgischen Fachabteilungen des Zentralstandortes sowie der Klinik für Orthopädie am Standort Werdauer Straße.

Ein besonderer Stellenwert hat die Behandlung gesetzlich unfallversicherter Patienten (m/w/d). Im Klinikum ist eine spezialisierte BG Ambulanz eingerichtet, die sich auf die umfassende Behandlung von Arbeitsunfällen und berufsbedingten Erkrankungen konzentriert. Das am Zentralstandort betriebene Rehazentrum bietet mit der vollumfänglichen Zulassung zu den Rehabilitationsverfahren aller Kostenträger optimale Voraussetzungen für eine vollumfängliche Behandlung und Versorgung. Die Steuerung der Rehabilitation erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Unfallversicherungsträgern.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten
  • Leitung der Klinik für Unfallchirurgie und Physikalische Medizin sowie der genannten Zentren.
  • Erfüllung der fachlichen Voraussetzungen für die Zulassung zum SAV und Sicherstellung der interdisziplinären Versorgung.
  • Verantwortung für die Behandlung gesetzlich unfallversicherter Patienten und aktive Mitwirkung in Netzwerkarbeit und Forschung.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen chirurgischen Fachabteilungen des Zentralstandortes und der Orthopädie am Standort Werdauer Straße.
  • Strategische Entwicklung, Personalführung, Budgetverantwortung und Repräsentation der Klinik.
Qualifikationen
  • Anerkennung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
  • Mindestens dreijährige Tätigkeit in einer SAV-Klinik nach Erwerb der Zusatzbezeichnung
  • Umfassende Kenntnisse im Bereich der Behandlung gesetzlich Unfallversicherter
  • Aktive Mitwirkung in Netzwerkarbeit und Forschung
Wir bieten
  • Umfassende Einarbeitung in das komplexe Aufgabengebiet über einen individuell zu vereinbarenden Zeitraum
  • Ein junges, hoch motiviertes und zukunftsorientiertes Team
  • Zukunftsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch Kooperationen mit Universitäten und Hochschulen
  • Unterstützung von wissenschaftlichem Engagement
Standort und Rahmen

Das Krankenhaus liegt im Zwickauer Stadtteil Marienthal. Zwickau bietet gute Verkehrs- und Nahverkehrsanbindung sowie ein ausgeprägtes Bildungsangebot (Schulen, Westsächsische Hochschule). Die Altstadt, kulturelle Einrichtungen und ein aktives Vereinsleben zeichnen die Stadt aus.

Weitere Informationen

Nähere Informationen über unser Klinikum erhalten Sie unter www.heinrich-braun-klinikum.de.

Für erste telefonische Kontakte stehen Ihnen der Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Physikalische Medizin, Herr Prof. Dr. med. Bernhard Karich, Tel.: 03755 14745, oder der Ärztliche Direktor, Herr Prof. Dr. med. Andreas Reske, Tel.: 03755 14714, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von drei Monaten nach Erscheinen dieser Anzeige an: HBK Verwaltung und Bildung gemeinnützige GmbH, Standort Zwickau, Personalabteilung, Karl-Keil-Str. 35, 08060 Zwickau.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.