Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine soziale Unternehmensberatung im öffentlichen Auftrag sucht zur Verstärkung ihres Teams eine*n empathische*n Berater*in für das Projekt 'Akti(F) Plus -Vernetzungsstelle'. Der Berater wird bei der Umsetzung von Vernetzungsstrukturen und der Durchführung von Veranstaltungen unterstützt. Erwartet werden umfangreiche Erfahrungen in Projekten und gute Kommunikationsfähigkeiten, mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitszeiten. Attraktive Vorteile wie Zuschüsse und betriebliche Altersvorsorge werden ebenfalls geboten.
32 - 38,5 Wochenstunden, mobiles und flexibles Arbeiten möglich
Wer wir sind
Die gsub – Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung – ist eine soziale Unternehmensberatung im öffentlichen Auftrag. In den gesellschaftlichen Bereichen Arbeit, Bildung und Integration verbinden wir soziales Engagement mit wirtschaftlicher Kompetenz.
Für die Umsetzung eines unserer Beratungsprojekte, das Projekt „Akti(F) Plus -Vernetzungsstelle“ suchen wir zur Verstärkung des Teams eine*n Berater*in.
Die „Akti(F) Plus-Vernetzungsstelle“ begleitet und unterstützt die 54 Vorhabenträger des ESF -Programms „Akti(F) Plus“ beim Aufbau von Kooperationsstrukturen und der Verbesserung der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit vor Ort. Dazu werden u.a. monatliche Onlineveranstaltungen organisiert, Beratungsgespräche geführt und in Zusammenarbeit mit dem BMAS eine jährliche Konferenz durchgeführt. Dienstreisen im Bundesgebiet zu Vorhabentreffen, Konferenzen oder Terminen mit dem BMAS sind ebenfalls Teil des Aufgabenspektrums der Vernetzungsstelle.
Dafür suchen wir eine*n empathische*n Berater*in mit Erfahrung in (öffentlich geförderten) Beratungsprojekten.
Wen wir suchen
mit besonderem Fokus auf Netzwerkarbeit und die Umsetzung von Veranstaltungen
Arbeitszeit 32 - 38,5 Wochenstunden, bzw. nach Vereinbarung
Einstellungsdatum zeitnah
Befristung: 2 Jahre, Verlängerung wird angestrebt
Gehalt: 4.000 bis 4.300 Euro Monatsgehalt Vollzeitäquivalent (Gehaltsgruppe II gemäß der Betriebsvereinbarung)
Standort Kronenstraße 6, 10117 Berlin
Bewerbungsfrist Sonntag, der 17.08.2025 (Wir behalten uns vor, vor Ablauf der Frist Gespräche zu führen und die Stelle zu besetzen)
Das erwartet Dich – Deine Aufgaben im Überblick
Du bringst mit
Wir unterstützen ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand.
Darüber hinaus bieten wir
Bewirb Dich unkompliziert auf unsere Karriereseite . Alternativ kannst du eine E-Mail mit Bewerbungsunterlagen an bewerbung@gsub.de schicken. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir sind für Dich da
Hast Du noch Fragen? Dann melden Dich gern bei uns. Wir vereinbaren auch gerne einen Rückruftermin, an dem wir Dich anrufen zu einer Zeit, die passt.