Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

B.Eng. Elektrotechnik - Duales Studium - 2026

Salzgitter AG

Worms

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen der Verpackungsindustrie in Worms bietet ein duales Studium in Elektrotechnik/Mechatronik an. Du erlernst wichtige technische Fähigkeiten und erhältst umfassende Einblicke in die Automatisierungstechnik. Gesucht werden engagierte Studierende mit Allgemeiner Hochschulreife und technischer Affinität. Das Unternehmen sorgt für ein internationales Arbeitsumfeld und legt Wert auf Weiterbildung.

Leistungen

Job mit Zukunft
Internationales Arbeitsumfeld
Attraktive Vergütung
Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Interesse an technischen Aufgabenstellungen.
  • Flexibilität und Eigeninitiative.
  • Schnelle Auffassungsgabe und Offenheit für neue Herausforderungen.

Aufgaben

  • Erarbeiten einer soliden theoretischen Basis der mathematischen und elektrotechnischen Grundlagen.
  • Aufbauen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen.
  • Übergabe von mechatronischen Systemen und Einweisung von Kunden.

Kenntnisse

Technisches Interesse
Engagement
Teamfähigkeit
Mathematische Kenntnisse
Physikkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife

Jobbeschreibung

KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren schaffen wir regelmäßig wegweisende Technologien. Doch weltklasse bleiben wir nur, wenn wir für unser großes KHS-Team immer wieder Leute finden, die so ticken wie wir. Wenn du also Leidenschaft, Anspruch und Teamgeist mitbringst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Du begeisterst dich für Technik, Informatik und Mathematik? Dann bewirb dich bei uns für ein duales Studium. Für das duale Studium Elektrotechnik/Mechatronik arbeiten wir mit verschiedenen Partnerschulen zusammen und bieten daher verschiedene Varianten und Modelle an. Unsere Partnerschulen sind die DHBW Mannheim und die Hochschule RheinMain. Im Zuge des Bewerbungsverfahrens stellen wir dir sämtliche Modelle vor, um gemeinsam das Modell zu finden, das perfekt zu dir und KHS passt. Daher möchten wir gemeinsam mit dir herausfinden, ob ein ausbildungsintegrierendes (AI), praxisintegrierendes (PI) oder ein berufsintegrierendes (BI) Studium in 6, 7 oder 8 Semestern sinnvoll ist.

Bei uns lernst du alles über Automatisierungs-, Informations- sowie Steuerungs- und Regelungstechnik und auch, worauf es beim Projektmanagement und Maschinenbau ankommt. Durch dich werden unsere Maschinen zum Leben erweckt! Du wirst von Beginn an in praktische Prozesse eingebunden und kannst die erlernte Theorie in realen Projekten vertiefen. Du arbeitest mal allein und mal im Team, heute in Deutschland, morgen vielleicht woanders in der Welt.



Ihre Aufgaben:

  • Du erarbeitest dir eine solide theoretische Basis der mathematischen und elektrotechnischen Grundlagen
  • Hinzu kommt ein spezifisches Wissen in den Vertiefungsrichtungen Automatisierungstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik
  • Ein starker Bezug zur Praxis bereitet dich auf den späteren Beruf vor
  • Dir werden wichtige Soft-Skills und Management-Grundkenntnisse vermittelt
  • Das Aufbauen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen gehört bald zu deinem Alltag
  • Die Übergabe von mechatronischen Systemen und die Einweisung von Kunden sind Teil deiner Aufgaben
  • Darüber hinaus erhältst du fundiertes Fachwissen in den Bereichen Konstruktion, CAD, aber auch Industrial Engineering
  • Das Entwickeln und Konstruieren von mechatronischen Systemen unter Berücksichtigung der Fertigungskosten sind Teil deiner Aufgaben
  • In der Konstruktion lernst du die Unterschiede zwischen Prototypenfertigung und Serienfertigung kennen
  • Kommunikation in Englisch sollte für dich am Ende der Ausbildung selbstverständlich sein

Ihr Profil:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Interesse an technischen Aufgabenstellungen
  • Engagement, eine schnelle Auffassungsgabe und Offenheit für neue Herausforderungen
  • Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch

Unser Angebot:

  • Job mit Zukunft
  • Internationales Arbeitsumfeld
  • Attraktive Vergütung auf Basis der Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie
  • Up to date durch Weiterbildung!

Willst auch du Teil eines weltklasse Teams werden? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsstart in 2026 reichst du bitte möglichst bis zum 31.12.2025 online ein!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.