Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Klinikum Lippe GmbH

Bad Salzuflen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Klinikum Lippe GmbH sucht engagierte Auszubildende zum Fachinformatiker in Systemintegration für das kommende Jahr. Sie erhalten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und Einblicke in verschiedene Bereiche der Klinik. Ein attraktives Ausbildungskonzept, begleitet von einem erfahrenen Team, erwartet Sie in einer fördernden Atmosphäre.

Leistungen

Attraktive betriebliche Altersversorgung

Qualifikationen

  • Erste Kenntnisse in IT (durch Praktika oder Hobbys) wünschenswert.
  • Gute Noten in Mathematik, Englisch, Physik und Informatik sind von Vorteil.
  • Führerschein Klasse B ist bereits vorhanden oder in Planung.

Aufgaben

  • Pflege und Wartung von etwa 1.300 Computerarbeitsplätzen.
  • Unterstützung im Bereich Anwendungsentwicklung und -betreuung.

Kenntnisse

IT-Affinität
Lösungsorientierte Denkweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Fachoberschulreife oder höher

Jobbeschreibung

Auszubildende zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wurde im Wintersemester 2021/22 aufgenommen.

Für die Klinikum Lippe GmbH suchen wir für das kommende Ausbildungsjahr Auszubildende zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) in Vollzeit, befristet.

In unserem Hause steht getreu dem Motto „von Mensch zu Mensch“ selbstverständlich der Mensch im Mittelpunkt, aber auch 1.300 Computerarbeitsplätze müssen gepflegt und gewartet werden. Unser erfahrenes Team aus Administratoren, Support, Anwendungsentwicklern und -betreuern wünscht sich Verstärkung und möchte gern sein Wissen weitergeben.

Zusätzlich zu unserem Ausbildungskonzept werden Sie durch das hauseigene Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen durch spezielle Bildungsmaßnahmen fortgebildet. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, Einblicke in die vielfältigen anderen Bereiche des Klinikums und deren Tochtergesellschaften zu erlangen.

Wir wünschen uns

  • Fachoberschulreife oder höher
  • Sehr hohe IT-Affinität
  • Idealerweise erste Kenntnisse (z. B. durch Praktika oder Hobbies)
  • Lösungsorientierte Denkweise
  • Die Bereitschaft, jeden Tag sein Wissen zu erweitern
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Noten in den Fächern Mathematik, Englisch, Physik und Informatik (wünschenswert)
  • Führerschein (Klasse B) bereits vorhanden oder in Planung

Wir bieten außerdem:

  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung

Die Vergütung erfolgt nach TVÄöD mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Frank Edelmann unter Tel. 05231 72 2501 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.