Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende/n zur/zum Elektroniker/in (m/w/d) 2026

Stadt Regensburg

Donaustauf (VGem)

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine kommunale Verwaltung sucht einen Auszubildenden zur/zum Elektroniker/in in der Fachrichtung Automatisierungstechnik, beginnend am 01.09.2026. Die Ausbildung bietet praxisnahe Erfahrungen im Klärwerk und an verschiedenen Berufsschulen. Voraussetzungen sind ein mittlerer Bildungsabschluss und gute Deutschkenntnisse. Zudem erwartet die Stadt handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Die Vergütung erfolgt nach Tarif und die Stelle bietet zahlreiche Zusatzleistungen.

Leistungen

Monatliches Ausbildungsentgelt
Jahressonderzahlung
Kostenloses RVV Deutschlandticket
400 € Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Breites Fortbildungsangebot
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Mindestens mittlerer Bildungsabschluss bis zum Ausbildungsbeginn.
  • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren der Stadt Regensburg.
  • Nachweis über Deutschkenntnisse der Niveaustufe B2.

Aufgaben

  • Praxisorientierte, abwechslungsreiche Ausbildung im Klärwerk der Stadt Regensburg.
  • Installation und Inbetriebnahme von Regelungseinrichtungen.
  • Erstellung von Schaltplänen.
  • Bau von Schaltschränken nach Vorgaben.
  • Fehlersuche an elektrischen Steuerungen.
  • Konfigurieren und Programmieren von Automatisierungssystemen.

Kenntnisse

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Rasche Auffassungsgabe
Deutschkenntnisse (Niveau B2)

Ausbildung

Mittlerer Bildungsabschluss
Jobbeschreibung
Überblick

Du suchst ein tolles Team, vielseitige Herausforderungen und einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann bist Du bei der Stadt Regensburg richtig. Über 4.400 Beschäftigte sowie rund 200 Auszubildende und dual Studierende warten auf Dich!

Die Stadt Regensburg sucht zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n zur/zum Elektroniker/in (m/w/d) in der Fachrichtung Automatisierungstechnik.

Aufgabenschwerpunkte
  • Praxisorientierte, abwechslungsreiche und qualifizierte dreieinhalbjährige Berufsausbildung im Klärwerk der Stadt Regensburg sowie an der städtischen Berufsschule I (Blockmodell) in Regensburg im 1. Ausbildungsjahr und an der Europa Berufsschule in Weiden ab dem 2. Ausbildungsjahr (Blockmodell)
  • Installation und Inbetriebnahme von Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen
  • Erstellung von Schaltplänen
  • Bau von Schaltschränken nach Schaltplanvorgaben
  • Fehlersuche an elektrischen Steuerungen und Anlagen
  • Konfigurieren und Programmieren von Automatisierungssystemen
Worauf kommt es uns an?
  • Mindestens mittlerer Bildungsabschluss bis zum Ausbildungsbeginn
  • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren der Stadt Regensburg
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Rasche Auffassungsgabe
  • Nachweis über Deutschkenntnisse der Niveaustufe B2
Was bieten wir Dir?
  • Einen krisensicheren Arbeitgeber
  • Ortsfesten sowie gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz in der Stadt Regensburg
  • Monatliches Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag, monatlich 1.218,26 € (brutto) im 1. Ausbildungsjahr, monatlich 1.268,20 € (brutto) im 2. Ausbildungsjahr, monatlich 1.314,02 € (brutto) im 3. Ausbildungsjahr und monatlich 1.377,59 € (brutto) im 4. Ausbildungsjahr
  • Jahressonderzahlung
  • Kostenloses RVV Deutschlandticket während der Ausbildung
  • 400 € Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Breites Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement, u. v. m.
Kontakt und Informationen

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Ergänzende Informationen über die Ausbildung bei der Stadt Regensburg findest Du unter: www.regensburg.de/ausbildung.

Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Dir gerne Herr Engl, Tel. (0941) 507-3831.

Bitte beachte, dass bei Interesse für mehrere Ausbildungsberufe für jeden Beruf eine gesonderte Bewerbung erforderlich ist und die Ausbildung zum 01.09.2026 startet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung für die Stellen-Nr. A16-13:3202 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Bitte bewirb Dich bis zum 30.09.2025 über unser Stellenportal: www.regensburg.de/stellenangebote.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.regensburg.de/datenschutz.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.