Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung

Zfp Emmendingen

Emmendingen (Kernstadt)

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein dynamisches und wachsendes Gesundheitszentrum sucht einen Assistenzarzt zur Weiterbildung in der Forensischen Psychiatrie. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team und tragen zur psychiatrischen Behandlung von Straftätern bei. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das sich für die Verbesserung der Lebensqualität psychisch erkrankter Menschen einsetzt und dabei modernste medizinische Erkenntnisse anwendet.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Fortbildungsmöglichkeiten
Hansefit
Massage
Yogakurse
Fahrrad-Leasing
Deutschlandticket als Jobticket
Kinderferienbetreuung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation erforderlich.
  • Idealerweise psychiatrische und psychotherapeutische Vorerfahrung.

Aufgaben

  • Psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung von Straftätern mit psychischen Erkrankungen.
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Behandlungskonzepts.

Kenntnisse

Psychiatrische Behandlung
Psychotherapeutische Behandlung
Diagnostik
Behandlungsplanung
Teamarbeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Medizinstudium
Approbation
Jobbeschreibung

"Oberärztin in Teilzeit? Im ZfP ist das möglich! Dank flexibler Teil- und Gleitzeitmodelle lassen sich Familie & Beruf auch als Ärztin vereinbaren!"

Anja O., Oberärztin & Personalrätin im ZfP Emmendingen

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit fünf Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten, einer Klinik für Forensische Psychiatrie & Psychotherapie sowie einem Psychiatrischen Fachpflegeheim, einer Therapeutischen Wohngruppe und einem ambulanten Pflegedienst.
Mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden decken wir das gesamte Versorgungsspektrum der Erwachsenenpsychiatrie ab und verbessern die Lebensqualität psychisch erkrankter Menschen durch individuelle Behandlung und Betreuung.

Unsere Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie bietet rund 220 Therapieplätze für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die krankheitsbedingt eine Straftat begangen haben und bei denen gerichtlich eine Behandlung und Betreuung unter gesicherten Rahmenbedingungen angeordnet wurde.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Freiburg bieten wir Ihnen ein Arbeitsumfeld mit Zugang zu modernsten medizinischen Erkenntnissen, Nähe zu Forschung und Entwicklung und hochinteressante, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dank flexibler Arbeitszeit-, Teil- und Gleitzeitmodellen lassen sich Beruf und Familie bestens vereinbaren.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team!

Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung

Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, 70%-100%

Ihre Aufgaben
  • Psychiatrische und psychotherapeutische sozialrehabilitative Behandlung von Straftäter*innen mit einer psychischen Erkrankung
  • Aufnahme, Diagnostik, Behandlungsplanung und -durchführung, juristische Korrespondenz und Netzwerkarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Behandlungskonzepts
  • Bei Interesse Möglichkeit der forensischen Gutachtenerstellung unter Anleitung
Was Sie mitbringen sollten
  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation
  • Idealerweise psychiatrische und psychotherapeutische Vorerfahrung
  • Interesse am vielfältigen und spannenden Arbeitsfeld Psychiatrie und Justiz
  • Strukturierte Arbeitsweise sowie Freude an Team- und Netzwerkarbeit
Was wir Ihnen bieten
  • Rahmenbedingungen: Vergütung nach TV-Ärzte-ZfP (analog Universitätskliniken Baden-Württemberg) | Großzügige betriebliche Altersvorsorge (VBL) | Sehr gute klinikinterne Fortbildungsmöglichkeiten | Erlangung der Schwerpunktbezeichnung Forensische Psychiatrie | Zusätzliche Verdienstmöglichkeit durch Gutachtenerstellung | Überschaubare Dokumentationsaufgaben
  • Arbeitsumfeld: Lebendig-kreative Teamarbeit unter intensiver oberärztlicher Anleitung | Engmaschige externe Team- und Fallsupervision | Möglichkeit zum Erlernen und Gestalten längerfristiger psychotherapeutischer Prozesse im Einzel- und Gruppensetting | Anschluss an die zentrumsinterne Facharztweiterbildung
  • Gesundheit & Benefits: Hansefit | Günstige Nutzung unserer Sportplätze | Massage | Yogakurse | Corporate benefits | Fahrrad-Leasing | Deutschlandticket als Jobticket
  • Familienfreundliches Unternehmen: Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben | Möglichkeit zur familienfreundlichen Zeiteinteilung durch flexible Teil- und Gleitzeitmodelle | Kinderferienbetreuung | Unterstützung für Mitarbeitende mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Standort: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr | Kostenlose Parkplätze | Kantine und Kaffeehaus
Haben Sie Fragen?

Nähere Auskünfte gibt Ihnen gerne Herr Dr. Zehnle, Medizinischer Direktor Forensische Klinik, unter Tel. 07641/461-1050.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen.

Zentrum für Psychiatrie Emmendingen
Neubronnstraße 25
79312 Emmendingen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.