Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Arzthelfer*in, Medizinische*r Fachangestellte*r, Pflegefachhelfer*in, Pflegehelfer*in in der am[...]

AWO Soziale Dienste gGmbH

Schramberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die AWO Soziale Dienste gGmbH sucht ab September 2025 eine Pflegehilfskraft oder medizinische Fachangestellte in Teilzeit für den ambulanten Dienst. Zu den Aufgaben gehören die pflegerische Betreuung von Hilfsbedürftigen, Unterstützung bei Einkäufen und Dokumentation. Das Unternehmen bietet ein engagiertes Team, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Zusatzkrankenversicherung
Jobrad
Hansefit

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Pflege und psychosozialen Betreuung.
  • Gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.

Aufgaben

  • Ausführung ärztlicher Verordnungen und pflegerische Betreuung.
  • Dokumentation und Teilnahme an Besprechungen.
  • Unterstützung bei Einkäufen und Nahrungsaufnahme.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen

Ausbildung

einschlägige Berufserfahrung
Jobbeschreibung

Einrichtung: AWO Sozialstation Schramberg

Einsatzort: Schramberg

Vetragsart: Festanstellung

Zeitmodell: Teilzeit - flexibel, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit – Schicht

Fachbereich: Einrichtungen der Altenhilfe

Für den ambulanten Dienst unserer AWO Sozialstation Schramberg suchen wir ab September 2025 für den ambulanten Tourendienst eine*n

Pflegehilfskraft, medizinische*n Fachangestellte*n oder Arzthelfer*in (w/m/d) in Teilzeit mit 50% Stellenumfang

Schon seit Ihrer Gründung vor über 30 Jahren steht die AWO Soziale Dienste gGmbH für Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Das spüren auch unsere rund 230 beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Stellenbeschreibung
  • Ausführung ärztlicher Verordnungen sowie pflegerische und psychosoziale Betreuung der Pflegebedürftigen
  • Unterstützung bei Einkäufen sowie ggf. bei der Nahrungsaufnahme
  • Kontakt und Gespräche mit den Pflegebedürftigen und deren Angehörigen
  • Dokumentation und Teilnahme an Besprechungen
  • einschlägige Berufserfahrung
  • positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstssein und Eigeninitiative
  • Bereitschaft der Tourenübernahme im Früh- wie Spätdienst
  • gültige Fahrerlaubnis Klasse B
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Bezahlung in Anlehnung an die Vergütungsstrukturen des TVöD-Pflege
  • eine 38,5 Stunden Woche (Basis bei 100 %)
  • viele Benefits wie Jobrad, Hansefit, betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Zusatzkrankenversicherung, etc.

Es gibt viele gute Gründe, sich für die AWO als Arbeitgeber zu entscheiden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.