Keine Lust mehr auf Einzelhandel, Gastro oder Ähnliches?
Wir schaffen Dir den Einstieg ins Labor!
Deine Aufgaben:
Egal ob Du Schulabbrecher, keine abgeschlossene Ausbildung hast, oder keine Lust mehr auf Deinen jetzigen Job hast.
Wir wünschen uns: Zuverlässigkeit sowie genaues und präzises Arbeiten.
Du wirst von uns eingearbeitet und benötigst keine Vorkenntnisse.
Du bist bereit, in einem 2-Schicht-System zu arbeiten (Frühschicht Beginn: 6 Uhr, zweite Schicht max. bis 22 Uhr).
Du kannst Dich auf Deutsch verständigen.
Zusätzliche Informationen
Freue Dich auf:
Was du noch über uns wissen solltest:
Die Kreativität unserer Mitarbeiter (m/w/d) bringt das Unternehmen voran. Wir suchen Persönlichkeiten, die die Zukunft mitgestalten und etwas bewegen. Kundenorientierung aus Überzeugung und ein verantwortungsbewusster Umgang mit natürlichen Ressourcen bringen uns unserem Ziel näher, Weltmarktführer in allen Segmenten zu werden.
In nur 35 Jahren ist Eurofins von einem Labor in Nantes, Frankreich, auf über 61.000 Mitarbeitende in einem Netzwerk von mehr als 900 unabhängigen Unternehmen in über 61 Ländern mit mehr als 900 Laboratorien gewachsen. Eurofins bietet über 200.000 Analysemethoden zur Bewertung der Sicherheit, Identität, Zusammensetzung, Authentizität, Herkunft, Rückverfolgbarkeit und Reinheit von biologischen Substanzen und Produkten sowie innovative Dienstleistungen im Bereich der klinischen Diagnostik.
Im Jahr 2022 erzielte Eurofins einen Gesamtumsatz von 6,7 Milliarden Euro und gehört zu den besten Wertentwicklern Europas in den letzten 20 Jahren.
Wir bieten dir nach einer Einarbeitungszeit eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, bewirb dich bitte über unser Online-Formular mit dem Button "Jetzt bewerben".
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.