Elemente deiner Ausbildung
Wenn man Dich fragt, in welchem Bereich Du lieber studieren möchtest - im ingenieurwissenschaftlichen oder im ökonomischen - kannst Du Dich absolut nicht entscheiden? Wenn Du ein Produkt in der Hand hältst, überlegst Du als allererstes, wie man es optimieren könnte und was seine Herstellung gekostet hat? Du liest lieber Marktanalysen als Romane? Dann ist dieses Studium genau das Richtige für Dich. Wenn Du nebenbei noch einen IHK-Abschluss machen willst, bewirb Dich!
Nach Abschluss des Studiums eröffnet sich Dir eines der facettenreichsten Tätigkeitsfelder bei BASF! Mit dem gesammelten Handwerkszeug kannst Du Deine Karriere als Multitalent gestalten und bist sowohl in Betriebswirtschaft als auch im technischen Bereich gefragt. Deine Meinung und Fähigkeiten werden von Kunden und Fachabteilungen geschätzt, so dass Du ein unverzichtbares Mitglied unseres Teams wirst.
Dein Weg zu uns: Richtig bewerben - so geht's!
Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht Deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher unberücksichtigt. Für uns zählt der Gesamteindruck.
Die fünf Schritte unseres Auswahlverfahrens:
1. Online-Test von zu Hause aus
2. Eignungstest vor Ort bei BASF in Lemförde
3. Vorstellungsgespräch bei BASF in Lemförde
4. Werksärztliche Untersuchung
5. Zusage und Vertragsabschluss
Bitte lade die Dokumente, wenn möglich, zusammengefasst in einer PDF hoch.
Hast Du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Stelle?
Herr Wiesenack-Flick (Talent Acquisition) [emailprotected]
Weitere Informationen zu diesem Studium und unserem Unternehmen findest Du hier:
Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation, Nachhaltigkeit und Verbundenheit. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und entwickle mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und Chancengerechtigkeit fördert, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.