BG Klinikum Bergmannstrost gGmbH
Die rund 130 Mitarbeiter sind in spezialisierten Teams organisiert. Dabei unterstehen sie den jeweiligen leitenden Therapeuten und sind in der Therapiedirektion zusammengeführt. Das Arbeitstherapeutische Team zeichnet sich durch die gemeinsame Tätigkeit von Ergotherapeuten und Handwerkern aus. Desweiteren gehören die Physio- und Sporttherapie, die Physikalische Therapie sowie die Logopädie zu den therapeutischen Fachbereichen. Die arbeitstherapeutische Betreuung von Patienten findet z.B. in den Bereichen Handwerk, Bau, Industrie, Landwirtschaft und Forst statt. Die Stelle ist im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristet zu besetzen.
Eigenverantwortliche, Betreuung von Patienten im Kontext der medizinisch-beruflichen Rehabilitation im BG-lichen Heilverfahren
Anleitung von Patienten in folgenden handwerklichen Bereichen
Heizung, Sanitär, Raum- und Haustechnik
Bauliches Handwerk im Hoch- und Tiefbau
Trockenbau und Malerarbeiten
Mechanik und Elektrotechnik
Verarbeitung von Holz und Metall
Teilnahme an Visiten und Teambesprechungen
EDV-basierte Dokumentation
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung hier via Join oder direkt über unsere Webseite!
Sie haben eine kurze Frage und brauchen eine schnelle Antwort? Nutzen Sie unseren Bewerber-Chat über WhatsApp:
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 1.500 Fachkräfte täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist das eine Herausforderung. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.