Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine renommierte Hochschule in Hildesheim sucht eine/n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter/in für Forschung und Lehre in den Bereichen digitale Transformation und IT-Sicherheit. Die Position bietet die Möglichkeit zur Promotion und ein flexibles, familiengerechtes Arbeitsumfeld. Gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Universität Hildesheim, Stiftung des öffentlichen Rechts, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche*r Mitarbeiter/in (m/w/d) - FwN - (TV-L E 13, 65%) für drei Jahre. Verlängerung um ein weiteres Jahr ist möglich.
Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team.
Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird besonders gefördert; es strebt die Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse wird vor der Einstellung eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) als Nachweis über die Gleichwertigkeit benötigt. Bitte beantragen Sie diese ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung
Bei Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Lena Ulbricht per E-Mail lena.ulbricht@uni-hildesheim.de gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen in englischer oder deutscher Sprache: Motivationsschreiben, akademischer Lebenslauf, Vorschlag für ein eigenes Forschungsprojekt von 200-500 Wörtern inkl. Referenzen, sowie ein Schriftstück (veröffentlichter Artikel, Seminararbeit oder Masterarbeit) über unser Karriereportal bis zum 31.10.2025.