Was dich erwartet
- Du entwickelst und gestaltest die WebRTC-Architektur unserer Plattform entscheidend mit – von Signaling über Medienverarbeitung bis zur User Experience.
- Du arbeitest mit modernen Webtechnologien wie Socket.io, Mediasoup, TURN-Servern, Kubernetes und Browser APIs.
- Du kümmerst dich sowohl um das aktuelle System (Pflege, Optimierung) als auch um die geplante Neuausrichtung im Backend und die Integration ins Frontend.
- Du gestaltest Gruppenräume mit hochwertigem Broadcasting-Layout, Screensharing und Recording – keine 08 / 15-Videokonferenz.
- Du arbeitest eng mit anderen Teams (Frontend, Backend, UX) an einer gemeinsamen Vision.
Das bringst du mit
- Fundierte Erfahrung mit WebRTC und verwandten Technologien (Peer Connections, Signaling, ICE, STUN / TURN, Media Streams)
- Erfahrung in der Webentwicklung mit Typescript, idealerweise im Umfeld von Vue.js (Frontend) und Node.js (Backend)
- Kenntnisse in der Arbeit mit Media Servern wie Mediasoup oder Erfahrung mit CPaaS-Anbietern (z.B. Twilio, Daily, LiveKit) sind ein großes Plus
- Du hast schon WebRTC-Anwendungen umgesetzt, die mehr leisten als einfache 1 : 1 Calls
- Du verstehst die Herausforderungen von Videoqualität, NAT-Traversal, Browser-Kompatibilität und Session-Management
- Du arbeitest strukturiert, teamorientiert und denkst gerne mit – insbesondere bei Architekturentscheidungen
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2) und solide Englischkenntnisse
Bei Techcast bieten wir dir
- Einen hohen technischen Gestaltungsspielraum in einem dedizierten WebRTC-Team
- Mitarbeit an einer Plattform, die Nutzerinnen mitreißt – live, interaktiv und im Browser
- Moderne Tools & Workflows – Git, CI / CD, Kubernetes, Cloud-native Setup
- Ein interdisziplinäres, erfahrenes Entwicklerteam, das offen für neue Technologien ist
- Remote-Arbeit oder Platz in unserem Münchner Büro mit zwei sonnigen Dachterrassen
- Kontinuierliche Weiterbildung durch Online-Kurse, Teilnahme an Konferenzen und interne Workshops
- Regelmäßige Events (Grillen auf der Dachterrasse, Weihnachtsfeier, Ausflüge)
- Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Miteinander