Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg sucht einen Trainee für Nachhaltige Energieversorgung mit Schwerpunkt Gas und Fernwärme. In diesem Programm wirst du in 12 bis 18 Monaten auf die Position des Ingenieurs vorbereitet, verknüpfst Fachwissen mit praktischen Erfahrungen und bist Teil innovativer Projekte zur Energieversorgung der Zukunft.
Du möchtest die Zukunft deiner Heimat aktiv mitgestalten? Du suchst nach einem Job mit Perspektive,
top Konditionen und einer optimalen Work-Life-Balance? Du suchst nach bezahlbarem Wohnraum oder
träumst sogar von einem Eigenheim?
Dann komm in unser Team als
Trainee für Nachhaltige Energieversorgung -
Schwerpunkt Gas / Fernwärme (m/w/d)!
Karrierelevel Vergütung Zu besetzen ab
Trainee TV-V sofort
Unser Angebot:
• Einstiegschancen: Im Zuge unserer Nachfolgeplanung suchen wir Dich! Als Trainee machen wir
dich in 12 bis 18 Monaten fit für die Position des Ingenieurs für Nachhaltige Energieversorgung mit
dem Schwerpunkt Gas/Fernwärme. Hierbei durchläufst du verschiedene Stationen und lernst uns
und den Veolia-Konzern intensiv kennen. In Schulungen und Seminaren bringen wir dein Wissen
auf die nächste Stufe. Nebenbei baust du dir ein wertvolles Netzwerk auf. Auf dem Weg wirst du
von deinem Team begleitet.
• Vergütung: Wir vergüten nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V). Das bedeutet für
dich eine attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt, betrieblicher Altersvorsorge und weitere
zusätzliche Sozialleistungen.
• Work-Life-Balance: Gestalte deine Arbeit so, dass sie zu dir passt mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen
Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten.
• Arbeitsumfeld: Ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien wartet
auf dich.
• Mitarbeiterevents: Du wirst schnell merken – wir können nicht nur gut zusammenarbeiten,
sondern auch gemeinsam feiern! Lerne uns bei unseren Sommerfesten, Weihnachtsfeiern und
weiteren Veranstaltungen besser kennen!
• Weißwasser und Umgebung: Wir wissen, dass wir am Standort Weißwasser ziemlich „ab vom
Schuss sind“. Warum solltest du also bleiben, zurückkommen oder sogar ganz neu hier starten? Ein
kurzer Arbeitsweg ist bei uns keine Illusion, sondern ein realistischer Pluspunkt für dein Leben. Du
liebst die Natur? Das Lausitzer Seenland, ein riesiges Radwegenetz und endlose Wälder warten auf
dich. Du träumst von einem Eigenheim? Der vermeintliche Standortnachteil wird hier mit
bezahlbarem Wohnraum zum echten Vorteil.
Deine Aufgaben:
• Gestalte die Zukunft: Unterstütze uns bei der Planung und Entwicklung unserer Gas- und
Fernwärmenetze und trage aktiv zur Energieversorgung von morgen bei.
• Werde Teil spannender Projekte: Arbeite an innovativen Projekten zur Modernisierung und
Optimierung unserer Infrastruktur und erlebe, wie deine Ideen Realität werden.
• Sei unser technischer Experte: Biete technische Unterstützung für unsere Teams und Partner und
hilf dabei, Herausforderungen kreativ zu lösen.
• Analysieren und optimieren: Nutze deine analytischen Fähigkeiten, um Netz- und Betriebsdaten
zu untersuchen und die Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Systeme zu steigern.
• Betreue unsere Anlagen: Übernimm die Verantwortung für die Betreuung und Überwachung
unserer Anlagen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
• Qualitätssicherung: Trage dazu bei, dass unsere hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards stets
eingehalten werden. Dabei achtest du darauf, dass alle Maßnahmen im Einklang mit geltendem
Recht und den Regeln der Technik stehen.
Dein Profil:
• Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, vorzugsweise mit Schwerpunkt Energie-,
Versorgungs- oder Verfahrenstechnik.
• Erste praktische Erfahrungen im Bereich Gas- oder Fernwärmenetze sind von Vorteil, aber keine
Voraussetzung.
• Gute analytische Fähigkeiten und eine lösungsorientierte Denkweise.
• Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
• Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Offenheit für neue Technologien.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wir sind gespannt darauf, dich kennenzulernen! Wenn du dich in unserer Beschreibung wiederfindest
und Teil unseres Teams werden möchtest, laden wir dich herzlich zu einem ersten, unverbindlichen
Kennenlerngespräch ein – ganz ohne Bewerbungsunterlagen. So können wir uns gegenseitig einen
ersten Eindruck verschaffen. Gerne arrangieren wir auch ein kurzes Treffen vor Ort in unseren Anlagen,
damit du einen Einblick in unsere Arbeit und unser Team erhältst. Für weitere Informationen wende
dich gern an den Netzingenieur Johannes Bauer (0151 14 45 79 59) oder die
Personalverantwortliche Fanny Mlinzk (03576/266-214)
Wenn du dich direkt bewerben möchten, sende bitte deine vollständigen Unterlagen an
bewerbung@stadtwerke-weisswasser.de oder nutz das Bewerbungsportal auf unserer Website.
www.stadtwerke-weisswasser.de/karriere