Überblick
Für unseren Kunden mit großem Potenzial suchen wir eine/n SAP BTP Cloud Software Engineer (m/w/d). Das Unternehmen ist marktführend, international tätig und setzt auf SAP-Beratung, Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit. Die Arbeitskultur ist familiär, offen und teamorientiert; kurze Entscheidungswege; Mitarbeitende werden gefördert. Der Standort ist Jena; Home-Office möglich; ggf. Vor-Ort beim Kunden. Die Position berichtet an den SAP-Leiter.
Ihre Tätigkeiten
- Als SAP BTP Cloud Software Engineer (m/w/d) entwickeln und designen Sie Anwendungen im Umfeld von Fiori / UI5 sowie mobilen Enterprise-Lösungen im Bereich der Digitalisierung mit SAP.
- Sie nutzen die BTP-Services wie Business Application Studio, HTML5 Repository und SAP Build Apps.
- Sie wenden Low-Code-Szenarien wie CDS-Views inkl. Fiori Elements mit Entwurf virtueller Datenmodelle an und nutzen Integrationsszenarien aus der BTP Integration Suite.
- Anforderungsprüfung, Konzeption und Neuerstellung von Prozessen, Komponenten und IT-Systemen, Technologiestacks und Entwicklungsumgebungen.
- Go-Live, Komponenten- und Architekturlösungen.
Ihre Voraussetzungen
- Praxis–Erfahrung und Lust auf Projektarbeit, sowie Fähigkeit zur Ausbildung junger und älterer Kollegen; Bereitschaft zu Support.
- Kundenbedürfnisse verstehen und den Mehrwert kommunizieren.
- Ausbildung im SAP-Umfeld oder Studium in Wirtschaft/Wirtschaftsinformatik/Informationstechnologie oder vergleichbare Qualifikation.
- Sehr gute Kenntnisse in Frontend-Entwicklung mit Frameworks wie SAP UI5, Angular oder React.
- Erfahrung mit CDS-Views, Fiori Elements und Annotationen.
- Kenntnisse in BTP Business Application Studio und Multitarget-Applications.
- RESTful Webservices / OData, Design Thinking; Selbstständigkeit, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Empathie.
- Teamfähigkeit, Selbstvertrauen, Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was bietet Ihnen das Unternehmen
- Spannende Aufgaben in einem innovativen Unternehmen; flache Hierarchien; Entwicklungsmöglichkeiten; familiäre Kultur; flexibles Arbeiten; Weiterbildungsangebote; internationale Karrieremöglichkeiten; Benefits.
- Attraktive tarifliche Vergütung mit Jahresbonus, vermögenswirksame Leistungen, 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Neujahrsfeiertage, Job-Rad/Mobiles Arbeiten.
- Akademie, Mentoring, Management Development, breite Weiterbildungsangebote, Firmenuniversität.
- Kurze Entscheidungswege; Home-Office; flexible Arbeitszeiten; Support durch SAP-Leiter.
- Gute Verkehrsanbindung, Parkmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement, Betriebssport, Kinderbetreuung.
Kontakt
Bei Interesse melden Sie sich gerne. Ansprechpartner: Daniel Korcack. Telefon: +49 228 28 659 403. E-Mail: D.Korcack@karesources.com