Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Institution in Hildesheim sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Eingliederungshilfe. Sie sind verantwortlich für die Prüfung und Verhandlung von Leistungsangeboten. Erwartet werden Kenntnisse in SGB IX sowie starke kommunikative Fähigkeiten. Das Angebot umfasst eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Fortbildungsmöglichkeiten, gepaart mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr.
Externe Stellenausschreibung. Arbeitsplatz in der Sachbearbeitung (m/w/d) im Team 3SH1.2 „Vereinbarungen mit den Trägern der Leistungserbringer in der Eingliederungshilfe" für den Bezirk Hildesheim. Im Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie ist in der Hauptstelle Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein bewerteter Arbeitsplatz in Entgeltgruppe 11 TV-L oder S 17 TV-L zu besetzen. Dienstort ist Hildesheim.
Sie arbeiten interdisziplinär und setzen an zentraler Stelle in Niedersachsen das Bundesteilhabegesetz um. Zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen legen Sie den Grundstein dafür, dass Menschen mit Behinderung in Niedersachsen überall die ihnen zustehenden Leistungen der Eingliederungshilfe erhalten können. In Verhandlungen mit Leistungserbringern schaffen Sie neue Leistungsangebote wie z. B. ambulante betreute Wohnangebote und Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Sie sorgen dafür, dass diese Angebote gute Arbeit leisten und hierfür gute, aber auch wirtschaftliche Vergütungen erhalten. Sie helfen aktiv mit, dass Menschen mit Behinderung einen Platz mitten in unserer Gesellschaft erhalten. Der Arbeitsplatz umfasst im Wesentlichen die eigenverantwortliche Wahrnehmung folgender Fachaufgaben:<\/p>
Neben den allgemein notwendigen Voraussetzungen sind im Rahmen der Fachkompetenz vorteilhaft:
Zu weiteren persönlichen Kompetenzen, die wünschenswert sind:
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit sowie die Durchführung von Dienstreisen sind für die Wahrnehmung der Dienstgeschäfte unabdingbar. Bereitschaft, sich ggf. in mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen fehlende Kenntnisse anzueignen bzw. vorhandene Kenntnisse zu erweitern, wird erwartet. Es ist erforderlich, dass Bewerberinnen bzw. Bewerber über eine Fahrerlaubnis für PKW verfügen und bereit sind, Dienstreisen mit dem Selbstfahrerfahrzeug durchzuführen.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Brunotte (Tel.: 05121/304-213) zur Verfügung. Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich an die Teamleitung, Herrn Sauer (Tel.: 05121/304-411).
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 08.10.2025 unter Angabe des Aktenzeichens 3Z1.32 - 03041/3SH1.2 an:
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Hauptstelle Hildesheim – Team 3Z1 – Organisation/ Personal – Domhof 1, 31134 Hildesheim
Bewerbungen per E-Mail werden begrüßt. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen möglichst zusammengefasst in einem einzigen PDF-Dokument mit einer maximalen Größe von 4 MB an Bewerbungen@LS.Niedersachsen.de
Datenschutz: Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß DSGVO. Informationen für Bewerberinnen und Bewerber finden Sie auf unserer Internetseite. Postale Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Falls Sie derzeit im öffentlichen Dienst tätig sind, geben Sie bitte Ihre Eingruppierung und eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte an.