Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter (m/w/d) für die zentrale Anlaufstelle Massenbetrugsverfahren für das Sachgebiet [...]

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Ingolstadt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine staatliche Behörde in Bayern sucht einen Mitarbeiter für die Analyse von polizeilichen Vorgängen, Koordination von Ermittlungsakten und Qualitätssicherung von Daten. Es wird eine unbefristete Teilzeitstelle (16 Stunden/Woche) mit vielfältigen Leistungen im öffentlichen Dienst angeboten, darunter flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmaßnahmen.

Leistungen

Unbefristete Anstellung
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsangebote
Kantine
Homeoffice

Aufgaben

  • Analyse von polizeilichen Vorgängen zur Erkennung von Betrugsnetzwerken.
  • Koordination und digitale Weiterleitung von Ermittlungsakten.
  • Ansprechpartner für Staatsanwaltschaften bei Fragen zu Zuständigkeiten.
Jobbeschreibung
Anforderungen / Aufgaben
  • Analyse von polizeilichen Vorgängen zur Erkennung von Betrugsnetzwerken
  • Koordination und digitale Weiterleitung von Ermittlungsakten an zuständige Dienststellen und Behörden
  • Ansprechpartner für Staatsanwaltschaften bei Fragen zu Zuständigkeiten und Ermittlungsfortschritten
  • Qualitätssicherung von Vorgangsdaten in IT-Systemen nach polizeilichen Standards
  • Mitarbeit bei der Optimierung und Entwicklung von neuen Arbeitsprozessen
  • Erheben und Auswerten der täglichen Kriminalitätslage anhand der polizeilichen Vorgangsverwaltung sowie Erstellen von Kriminalitätslageberichten
Ansprechpartner

Ansprechpartner beim Sachgebiet PV 2 - Personal:

Frau Amann Tel.: 0841/9343-1367

Frau Hauke Tel.: 0841/9343-1341

Ansprechpartner beim Sachgebiet E3 - Kriminalitätsbekämpfung:

Herr Ott Tel.: 0841/9343-1098

Unser Angebot
  • Eine freundliche und wertschätzende Atmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
  • Eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung (16,00 Stunden/Woche) in Entgeltgruppe 8 TV-L, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind.
  • Die Gewährung aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge), Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket, Jobbike Leasing usw.
  • Parkmöglichkeiten sind vorhanden
  • Erholungsurlaub von 24 Tagen (bei einer 4-Tage-Woche), zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und Homeoffice
  • Die Teilnahme am behördlichen Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Kantine

*Im Rahmen einer außertariflichen Maßnahme verzichtet der Freistaat Bayern bei Vollzeitbeschäftigten derzeit auf die Einbringung der 40 Stunden übersteigenden Arbeitszeit. Bei Teilzeitbeschäftigten wird dies entsprechend umgerechnet.

Profil

Tarif

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.