Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Research Associate (f/m/x) – ZOOGESTURES Project Wiss2508-21 | Department for Prehistoric Archa[...]

Karlstad University

Köln

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Zusammenfassung

Eine große europäische Universität in Köln sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für ein Forschungsprojekt über die Rolle von nichtmenschlichen Tieren in der frühen Technik- und Gestenevolution. Die Stelle ist ab dem 01.01.2026 in Vollzeit zu besetzen. Bewerbungen sind bis zum 30.09.2025 möglich. Die Universität fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt.

Qualifikationen

  • Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung und Publikation.
  • Kenntnisse in interdisziplinären Ansätzen und verschiedenen Theorien.
  • Fähigkeit zur kritischen Analyse und Kommunikation.

Aufgaben

  • Durchführung eigener Forschungsprojekte und Publikationen.
  • Entwicklung einer theoretischen Perspektive auf technische Imitation.
  • Erhebung archäologischer Daten und Identifikation tierinspirierten Innovationen.

Kenntnisse

Forschungskompetenz
Interdisziplinarität
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Promotionsabschluss oder gleichwertig
Jobbeschreibung
Overview

Norwegian

Deutsch

Nederlands

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Institut für Ur- und Frühgeschichte & MESH

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

ECOLITHIC ist ein von der VolkswagenStiftung gefördertes Pionierprojekt, das erstmalig die Rolle von nichtmenschlichen Tieren in der frühen Technik-
und Gestenevolution des Menschen untersucht. Weitere Informationen: https://zoogestures.uni-koeln.de/opportunities

  • Unabhängige Durchführung von Forschungsaufgaben und deren Publikation in einschlägigen internationalen Zeitschriften
  • Verantwortung für Work Package 2: „Past and present socio-zoo-technical systems“
  • Mitarbeit an der Entwicklung einer neuen theoretischen Perspektive auf technische Imitation und Lernen von nichtmenschlichen Tieren
  • Erhebung von archäologischen Daten aus verschiedenen Perioden (Paläolithikum bis Neolithikum) und Indentifizierung von tierinspirierten technischen Neuerungen/Lösungen
  • Arbeit mit Indigenen Wissenssystemen und Oral History aus verschiedenen Regionen der Welt
  • Unterstützung der Arbeitsgruppe bei primatologisch-anthropologischer Feldarbeit und Durchführung von teilnehmender Beobachtung und Interviews mit lokalen Populationen in Uganda und Guinea (Afrika)
  • Kritische Auseinandersetzung mit Literatur aus anderen Disziplinen, insbesondere Anthropologie und Philosophie der Technik, Multispezies Studien, Kulturevolution, Primatologie und Environmental Humanities
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Projektkollaborator*innen
  • Unterstützung der PIs bei der Planung und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Wissenskommunikation

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist ab 01.01.2026 in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist bis zum 31.12.2028 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist Wiss2508-21. Die Bewerbungsfrist endet am 30.09.2025.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Shumon T. Hussain [emailprotected] und schauen Sie in unsere FAQs.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.