Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

QC Scientist* (m/w/d)

LGC Axolabs

Berlin

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Life Science Unternehmen in Berlin sucht einen QC Scientist zur Planung und Etablierung analytischer Methoden. Die Rolle umfasst die Qualitätssicherung nach GMP sowie die Entwicklung neuer Verfahren. Ein erfahrener Kandidat mit Kenntnissen in HPLC und analytischer Chemie wird gesucht. Die Position bietet abwechslungsreiche Aufgaben in einem regulierten Umfeld und die Möglichkeit zur Mitgestaltung innovativer Projekte.

Qualifikationen

  • Erfahrung in GMP-qualifizierten Laboren für Qualitätskontrolle erforderlich.
  • Kenntnisse in der Entwicklung analytischer Methoden von Vorteil.
  • Fundierte Erfahrung im Umgang mit OOS-Prozessen.

Aufgaben

  • Entwicklung und Validierung neuer analytischer Methoden.
  • Qualitätskontrolle gemäß GMP-Vorschriften sicherstellen.
  • Datenvisualisierung und Vorbereitung von Ergebnissen.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Pharmazeutische Kenntnisse
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Mehrjährige Erfahrung in einem analytischen Labor

Tools

HPLC
LC-MS
NMR
UV/Vis
GC
Jobbeschreibung

Die Tätigkeit als QC Scientist in der Qualitätskontrolle umfasst die Planung und Etablierung verschiedener analytischer Methoden im Rahmen von Kundenprojekten (u.a. HPLC, Karl-Fischer-Titration, Massenspektrometrie, NMR und UV-Spektroskopie).

Zu dem Aufgabenbereich gehören des Weiteren die Evaluierung und Bewertung der erhobenen Daten sowie die Entwicklung, Implementierung, Validierung sowie des Transfers neuer analytischer Methoden.

Hauptaufgaben

  • Arbeiten in einem regulierten Umfeld gemäß GMP
  • Sicherstellung der Qualitätskontrolle gemäß allen relevanten GMP-Vorschriften
  • Entwicklung, Implementierung, Validierung sowie Transfer neuer analytischer Methoden
  • Mitarbeit bei der Datenvisualisierung und Aufbereitung von Ergebnissen
  • Mitwirken bei kundenbezogenen Projekten im Bereich Analytik – inklusive Kontakt zu Kunden im Rahmen von regelmäßigen Telefonaten
  • Teilnahme an Behörden- und Kundenaudits
  • Mitwirken bei der Weiterentwicklung und kontinuierlichen Verbesserung von internen Prozessen
  • Erstellen & Prüfen von internen und externen Protokollen, Berichten und die Pflege der bereichsbezogenen SOP
  • Unterstützung bei der Auswahl von geeigneten Geräten zur Analytik von Nukleinsäuren (in enger Zusammenarbeit mit QC Axolabs Kulmbach)
  • Abteilungsübergreifende Abstimmung mit der Einkaufsabteilung zur Einleitung der Beschaffung geeigneter Rohmaterialien, beim Reklamationsmanagement und Lieferantenbewertung
  • Troubleshooting und Untersuchungen bei OOS, sowie das Erstellen von internen und externen Protokollen, Berichten und die Pflege der bereichsbezogenen SOP
  • Übernahme von Sonderaufgaben auf Anweisung des Vorgesetzten
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in einem analytischen Labor in der Qualitätskontrolle unter GMP-Bedingungen
  • Sehr gute pharmazeutische Kenntnisse im Bereich der Analytik und regulatorischer Qualitätsanforderungen
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit HPLC, LC-MS, UV/Vis inklusive Troubleshootings sowie von Vorteil mit NMR und GC
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung
  • Erfahrung in der Bearbeitung von OOS- und Abweichungsverfahren
  • Erfahrung in der Dokumentenerstellung und Durchführung von Gerätequalifizierungen
  • Kenntnisse in der Analytik von Nukleinsäuren (von Vorteil)
  • Idealerweise Erfahrung in Projektarbeit sowie ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten
  • Affinität für neue Strukturen und Prozesse
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Stellenbeschreibung

Die Tätigkeit als QC Scientist in der Qualitätskontrolle umfasst die Planung und Etablierung verschiedener analytischer Methoden im Rahmen von Kundenprojekten (u.a. HPLC, Karl-Fischer-Titration, Massenspektrometrie, NMR und UV-Spektroskopie).

Zu dem Aufgabenbereich gehören des Weiteren die Evaluierung und Bewertung der erhobenen Daten sowie die Entwicklung, Implementierung, Validierung sowie des Transfers neuer analytischer Methoden.

Hauptaufgaben

  • Arbeiten in einem regulierten Umfeld gemäß GMP
  • Sicherstellung der Qualitätskontrolle gemäß allen relevanten GMP-Vorschriften
  • Entwicklung, Implementierung, Validierung sowie Transfer neuer analytischer Methoden
  • Mitarbeit bei der Datenvisualisierung und Aufbereitung von Ergebnissen
  • Mitwirken bei kundenbezogenen Projekten im Bereich Analytik – inklusive Kontakt zu Kunden im Rahmen von regelmäßigen Telefonaten
  • Teilnahme an Behörden- und Kundenaudits
  • Mitwirken bei der Weiterentwicklung und kontinuierlichen Verbesserung von internen Prozessen
  • Erstellen & Prüfen von internen und externen Protokollen, Berichten und die Pflege der bereichsbezogenen SOP
  • Unterstützung bei der Auswahl von geeigneten Geräten zur Analytik von Nukleinsäuren (in enger Zusammenarbeit mit QC Axolabs Kulmbach)
  • Abteilungsübergreifende Abstimmung mit der Einkaufsabteilung zur Einleitung der Beschaffung geeigneter Rohmaterialien, beim Reklamationsmanagement und Lieferantenbewertung
  • Troubleshooting und Untersuchungen bei OOS, sowie das Erstellen von internen und externen Protokollen, Berichten und die Pflege der bereichsbezogenen SOP
  • Übernahme von Sonderaufgaben auf Anweisung des Vorgesetzten

Qualifikationen

  • Mehrjährige praktische Erfahrung in einem analytischen Labor in der Qualitätskontrolle unter GMP-Bedingungen
  • Sehr gute pharmazeutische Kenntnisse im Bereich der Analytik und regulatorischer Qualitätsanforderungen
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit HPLC, LC-MS, UV/Vis inklusive Troubleshootings sowie von Vorteil mit NMR und GC
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung
  • Erfahrung in der Bearbeitung von OOS- und Abweichungsverfahren
  • Erfahrung in der Dokumentenerstellung und Durchführung von Gerätequalifizierungen
  • Kenntnisse in der Analytik von Nukleinsäuren (von Vorteil)
  • Idealerweise Erfahrung in Projektarbeit sowie ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten
  • Affinität für neue Strukturen und Prozesse
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse


Zusätzliche Informationen

ÜBER LGC:

LGC ist ein führendes, globales Life Science Unternehmen, das unternehmenskritische Komponenten und Lösungen für wachstumsstarke Anwendungsbereiche in der Humanmedizin und anderen Märkten weltweit anbietet. Unser hochwertiges Produktportfolio besteht aus unternehmenskritischen Tools für die Genomanalyse und für Qualitätssicherungsanwendungen, die in der Regel in die Produkte und Arbeitsabläufe unserer Kundschaft eingebettet sind und aufgrund ihrer Leistung, Qualität und ihres breiten Spektrums geschätzt werden.

UNSERE WERTE

  • Leidenschaft
  • Neugierde
  • Integrität
  • Brillianz
  • Respekt

CHANCENGLEICHHEIT

LGC setzt sich für Offenheit, gegenseitigen Respekt und gleiche Beschäftigungschancen ein ungeachtet von ethnischer oder sozialer Herkunft, Gender, Alter, Religion, jeglicher Beeinträchtigungen oder sexuellen Orientierung und Identität. Wir engagieren uns für eine integrative Kultur und sind fest davon überzeugt, dass die Vielfältigkeit individueller Werte und Perspektiven den Erfolg und die Qualität unserer Arbeit ausmacht.

Wir wachsen stetig weiter und sind aktiv auf der Suche nach Menschen, die mit Leidenschaft etwas bewirken wollen. Mehr Informationen über LGC und unsere offenen Stellen unterwww.lgcgroup.com

#scienceforasaferworld

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.