Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Promotion - Konzeption und Entwicklung von datenintensiven Radar Signalverarbeitungsalgorithmen[...]

VERA Security, Inc.

Leonberg

Vor Ort

EUR 38.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Technologieunternehmen in Leonberg sucht einen Promotionskandidaten in der Signalverarbeitung. Sie entwickeln innovative Algorithmen zur Verbesserung von Radarsensoren für automatisierte Fahrfunktionen. Ein abgeschlossenes Masterstudium und Programmierkenntnisse in C oder Python sind erforderlich. Das Unternehmen bietet eine spannende Forschungsumgebung und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit externen Partnern.

Qualifikationen

  • Überdurchschnittlich gut abgeschlossenes Masterstudium.
  • Fundiertes Wissen in digitaler Signalverarbeitung und Systemtheorie.
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in mindestens zwei Sprachen.

Aufgaben

  • Konzeption und Entwicklung neuartiger Signalverarbeitungsverfahren.
  • Umsetzung der Verfahren auf einer FPGA-Plattform.
  • Durchführung von Funktionstests und Benchmarking.

Kenntnisse

Digitale Signalverarbeitung
Systemtheorie
Rechnerarchitektur
Programmierkenntnisse in C
Programmierkenntnisse in Python
Erfahrungen in künstlicher Intelligenz
Mustererkennung

Ausbildung

Masterstudium in Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Physik

Tools

VHDL
Verilog
Matlab
Assembler
Jobbeschreibung
Promotion - Konzeption und Entwicklung von datenintensiven Radar Signalverarbeitungsalgorithmen auf einem neuartigen Vektorprozessor für den echtzeitfähigen Betrieb

Vollzeit

Legal Entity: Robert Bosch GmbH

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

  • Bosch gestaltet die Zukunft des Autofahrens maßgeblich mit! Damit dies gelingt, benötigen wir erstklassig entwickelte Radarsensoren. Und jetzt kommen Sie ins Spiel, denn Sie konzeptionieren, entwickeln und implementieren im Rahmen Ihrer Promotion neuartige Signalverarbeitungsverfahren für zukünftige, automobile Radarsensoren.
  • Sie untersuchen neuartige Algorithmen und Schätzverfahren zur Leistungssteigerung von Radarsensoren für hochautomatisierte Fahrfunktionen.
  • Die Umsetzung und Inbetriebnahme der entwickelten Verfahren erfolgt auf einer FPGA-Plattform auf Vektorprozessorbasis für den echtzeitfähigen Betrieb.
  • Die Analyse und Anpassung der Vektorprozessorarchitektur für die effiziente Verarbeitung der Radarsignalalgorithmen.
  • Sie übernehmen die Funktionstests und das Benchmarking der erarbeiteten Algorithmen sowohl in Simulationsumgebung als auch im Fahrzeug unter realen Verkehrsbedingungen.
  • Während Ihrer Promotion arbeiten Sie eng mit externen Projektpartnern, Universitäten und führenden Instituten im Themenkomplex automobiler Radarsensoren zusammen.
  • Ausbildung: überdurchschnittlich gut abgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Physik
  • Erfahrungen und Know-how: fundiertes Wissen und praktische Erfahrung in der digitalen Signalverarbeitung, Systemtheorie und Rechnerarchitektur; sehr gute Programmierkenntnisse in mindestens zwei der folgenden Sprachen: C, Assembler, HDL (z.B. VHDL, Verilog), Python oder Matlab; idealerweise Erfahrungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und/oder im Bereich der Mustererkennung und/oder Hardwareentwurftechnik
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie haben Interesse und Freude an konzeptioneller Arbeit, arbeiten gerne im Team, überzeugen mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und sind bereit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit; neben Ihrer analytischen und systematischen Vorgehensweise bringen Sie Ihre Themen auch selbständig voran

Die finale Vergabe des Promotionsthemas obliegt Ihrer Hochschule als zentrale Anlaufstelle für Ihre Promotion.

Bitte schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu (inkl. Lebenslauf, Zeugnisse, Notenspiegel Bachelor und Master).

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Sarah Schneck (Personalabteilung)
+49(9352)18-8527

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Setareh Jaberansari (Fachabteilung)
+49(173)6495735

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.