Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Technologieunternehmen in Renningen sucht einen Promotionskandidaten im Bereich Elektrochemie. Sie arbeiten an der Entwicklung innovativer Wasserelektrolysesysteme und führen umfassende Experimente durch. Voraussetzungen sind ein Master-Abschluss in einem relevanten Fachgebiet und analytische Fähigkeiten. Ein spannendes Arbeitsumfeld erwartet Sie mit Fokus auf Forschung und Entwicklung.
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbHfreut sich auf Ihre Bewerbung!
Die alkalische Elektrolyse (AEL) auf Basis der Niedertemperaturelektrolyse ist die führende Technologie im Bereich der Wasserstoffproduktion. Um ihre technologischen Vorteile zu nutzen, ist es unerlässlich, das grundlegende Verständnis des Zusammenspiels benachbarter Komponenten und der damit verbundenen übergreifenden Funktionen weiter zu vertiefen. Die elektrochemische Entwicklung der Membran-Elektroden-Einheit (MEA) ist der Schlüssel zur Entwicklung innovativer AEL-Systeme.
Die finale Vergabe des Promotionsthemas obliegt Ihrer Hochschule als zentrale Anlaufstelle für Ihre Promotion.
Start: nach Absprache
Bitte reichen Sie alle relevanten Unterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) ein.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Sarah Schneck (Personalabteilung)
+49 711 811 43338
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Tobias Schuler (Fachabteilung)
+49 711 811 57322